Achtung Blitzer! Wo Sie heute in Leipzig geblitzt werden können!
Erfahren Sie die aktuellen Standorte mobiler Blitzer in Leipzig am 13.09.2025 und wichtige Informationen zu Geschwindigkeitskontrollen.

Achtung Blitzer! Wo Sie heute in Leipzig geblitzt werden können!
Am heutigen Tag, dem 13. September 2025, gibt es in Leipzig an mehreren Standorten eine erhöhte Gefahr, beim Fahren geblitzt zu werden. Insgesamt sind vier Punkte in der Stadt bekannt, wo mobile Radarkontrollen durchgeführt werden. Diese Kontrollen sind Teil der Sicherheitsmaßnahmen, um Geschwindigkeitsübertretungen zu reduzieren und den Verkehr sicherer zu gestalten. Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass die Gefahrenlage sich ständig ändern kann, was auch Anpassungen in der Durchführung dieser Radarkontrollen zur Folge haben kann. Die Angaben zu den Radarfallen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, und Autofahrer sollten stets wachsam bleiben, um Bußgelder zu vermeiden.
Besonders relevant ist der Toleranzabzug, der bei mobilen Blitzern gilt. Dieser ist wie folgt geregelt: Fährt man unter 100 km/h, wird ein Abzug von 3 km/h vorgenommen. Liegt die Geschwindigkeit über 100 km/h, reduziert sich der gemessene Wert um 3%. Es gibt keinen Unterschied im Toleranzwert zwischen mobilen und stationären Blitzern. Auch die Position im Stadtgebiet nimmt keinen Einfluss auf die Regelungen, was für viele Autofahrer eine wichtige Information darstellt.
Standorte der Kontrollstellen
Die genauen Standorte, an denen am heutigen Tag Radarkontrollen stattfinden, sind nicht spezifiziert. Generell wird jedoch empfohlen, besonders in den Bereichen, die für häufige Kontrollen bekannt sind, entsprechend vorsichtiger zu fahren. Verschiedene Straßen in Leipzig gehören zu den Regionen, wo Geschwindigkeitsmessungen regelmäßig vorgenommen werden. Aktuelle Berichte, wie die von news.de, verdeutlichen diese Gefahr und raten zu erhöhter Achtsamkeit im Straßenverkehr.
Aktuelle Erhebungen zeigen, dass die mobile Geschwindigkeitsmessung in Leipzig einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit leistet. Autofahrer sollten sich stets der Höchstgeschwindigkeiten bewusst sein, die innerorts bei 50 km/h und außerorts bei 100 km/h liegen. Zudem gibt es für Geschwindigkeitsübertretungen einen festgelegten Bußgeldkatalog, der mit unterschiedlichen Geldstrafen und Fahrverboten für verschiedene Geschwindigkeitsüberschreitungen verbunden ist. Die genauen Strafen variieren je nachdem, um wie viel die Geschwindigkeit überschritten wird.
Bußgeldkatalog im Überblick
Überschreitung (km/h) | Innerorts (€) | Außerorts (€) |
---|---|---|
bis 10 | 30 | 20 |
11 – 15 | 50 | 40 |
16 – 20 | 70 | 60 |
21 – 25 | 115 | 100 |
26 – 30 | 180 (1 Monat Fahrverbot möglich) | 150 (1 Monat Fahrverbot möglich) |
31 – 40 | 260 (1 Monat Fahrverbot) | 200 (1 Monat Fahrverbot) |
41 – 50 | 400 (1 Monat Fahrverbot) | 320 (1 Monat Fahrverbot) |
51 – 60 | 560 (2 Monate Fahrverbot) | 480 (1 Monat Fahrverbot) |
61 – 70 | 700 (3 Monate Fahrverbot) | 600 (2 Monate Fahrverbot) |
über 70 | 800 (3 Monate Fahrverbot) | 700 (3 Monate Fahrverbot) |
Die Vorschriften zur Geschwindigkeitsüberwachung und die Bußgelder sollen dazu beitragen, den Straßenverkehr in Leipzig sicherer zu gestalten. Autofahrer sind daher gut beraten, das Tempolimit zu beachten und ihre Geschwindigkeit entsprechend anzupassen. Schätzungen zufolge ist die Zahl der Verstöße gegen die Geschwindigkeitsregeln nach Einführung häufiger Kontrollen deutlich zurückgegangen.