- Travemünder Woche: Segelsport und Kunst im Fokus!
<ol> <li>Travemünder Woche: Segelsport und Kunst im Fokus!</li> </ol>
Travemünde, Deutschland - Die Vorfreude auf die 136. Travemünder Woche steigt, denn am kommenden Freitag beginnt das traditionsreiche Event in Travemünde. In diesem Jahr haben sich insgesamt 350 Boote für die Regatten angemeldet, was im Vergleich zum Vorjahr eine Reduzierung darstellt. Sportdirektor Jens Kath beruhigt jedoch die Anhänger der Veranstaltung: Schwankungen bei den Teilnehmerzahlen seien ganz normal.
Mit einem breiten Spektrum an Wettkämpfen ist die Travemünder Woche aufgestellt. Unter anderem sind drei internationale und fünf nationale Meisterschaften geplant. Auch die Eröffnungsfeier verspricht hochkarätige Gäste; Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) wird zur Eröffnung erwartet. Das Landprogramm bleibt umfangreich und frei von Einschränkungen, was die Besucher sicherlich erfreuen wird.
Kulturelle Highlights
Das kulturelle Angebot in diesem Jahr ist ebenfalls vielversprechend. Auf zwei Bühnen wird ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten, das zahlreiche Genre abdeckt und sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen soll. Ein besonderes Ereignis findet am 23. Juli statt, wenn Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau gegen den Kieler Amtskollegen Ulf Kämpfer im Rennen um den «Rotspon Cup» antreten wird. Das Rennen startet um 11:30 Uhr und verspricht eine spannende Wettkämpfe zwischen zwei prominenten Persönlichkeiten.
Ein Highlight der Travemünder Woche wird die maritime Kunstpräsentation im gläsernen Kreuzfahrtterminal am Ostpreußenkai sein. Travemünder Künstler:innen zeigen dort ihre Werke, die sich mit Themen wie Meer, Schiffe, Strand, Wind und Segeln auseinandersetzen. Das Angebot reicht von Malerei bis Fotografie und umfasst die Arbeiten lokaler Künstler:innen.
Workshops und zusätzliche Veranstaltungen
Das Kunstprogramm wird durch ein tägliches, kostenfreies Workshop-Angebot ergänzt, das sowohl für Kinder als auch Erwachsene offen ist. Zu den teilnehmenden Künstler:innen gehören neben Inga Prasse und Mara Heidi Sieber auch bekannte Namen wie Salvador Dali, dessen Werke von der Galerie Drei-König aus Frankfurt-Sachsenhausen nach Travemünde gebracht werden.
Die Kombination aus sportlichen Wettkämpfen und kulturellen Veranstaltungen macht die Travemünder Woche zu einem Highlight im Sommer und zieht jährlich Tausende Besucher in die Küstenstadt. In diesem Jahr dürfen sich alle auf eine gelungene Mischung aus Tradition und frischen Ideen freuen.
Details | |
---|---|
Ort | Travemünde, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)