Einbrecher am Cospudener See: Schiffe geplündert, Polizei ermittelt!

Einbrecher am Cospudener See: Schiffe geplündert, Polizei ermittelt!

Leipzig (Grünau-Nord), Siriusweg, Saturnstraße, Deutschland - Am 15. Juli 2025 wurden in Leipzig und Umgebung mehrere Vorfälle gemeldet, die die Polizei in Alarmbereitschaft versetzten. Besonders im Fokus steht ein Einbruch in Schiffe am Cospudener See, der in der Nacht zu Montag stattfand. Unbekannte Täter brachen gewaltsam in zwei Boote ein und durchsuchten die Innenräume, wobei sie Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich und verschiedene Wertgegenstände entwendeten. Die Schiffe waren am Hafen des Sees festgemacht, und die Polizei stellte einen Gesamtschaden von circa 1.000 Euro fest. Umgehend wurden Spuren gesichert und ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls eingeleitet, wie die L-IZ berichtet.

Der Einbruch ereignete sich zwischen Sonntag, 21:00 Uhr und Montagmorgen, 10:00 Uhr. Zwei Schiffe waren betroffen, und die Tat könnte möglicherweise größere Kreise ziehen, da ähnliche Vorfälle in der Region nicht ausgeschlossen werden können, so die TAG24.

Verkehrsunfall und Rauchentwicklung

Am 14. Juli 2025 kam es zudem zu einem Verkehrsunfall in Wiedemar, bei dem ein 48-jähriger Radfahrer schwer verletzt wurde. Der Unfall ereignete sich gegen 09:10 Uhr auf der Staatsstraße 2, als der Radfahrer einem querenden Tier ausweichen wollte und mit einem Transporter kollidierte. Nach dem Unfall wurde der verletzte Radfahrer ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Gegen den 21-jährigen Transporterfahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet, wie in den Ermittlungsberichten hervorgeht.

An einem weiteren Ort, dem ehemaligen Bowlingtreff am Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig, wurde am 14. Juli gegen 19:25 Uhr eine Rauchentwicklung festgestellt. Feuerwehr und Polizei wurden durch Zeugen alarmiert, die ein Feuer in einem Versorgungsschacht entdeckten, das von fünf jugendlichen Tatverdächtigen (im Alter von 14 bis 16 Jahren) gesteckt wurde. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, jedoch bleibt der Sachschaden bislang unbeziffert, und es laufen Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch das Polizeirevier Zentrum.

Diebstahl eines Hyundais

In der gleichen Zeitperiode wurde in Leipzig-Grünau ein grauer Hyundai Ioniq 5 gestohlen. Der Diebstahl fand zwischen dem 13. Juli um 18:45 Uhr und dem 14. Juli um 06:30 Uhr statt. Das Fahrzeug, welches mit dem amtlichen Kennzeichen L-F 2912E versehen ist und erstmals 2021 zugelassen wurde, hat einen Wert von circa 29.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung und ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.

Details
OrtLeipzig (Grünau-Nord), Siriusweg, Saturnstraße, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)