Neues Wohnbauprojekt in Lübeck: 28 Eigentumswohnungen am Falkendamm!
Bürgermeister Jan Lindenau eröffnet den Bau von 28 Eigentumswohnungen in Lübeck, Fertigstellung im Sommer 2026.

Neues Wohnbauprojekt in Lübeck: 28 Eigentumswohnungen am Falkendamm!
Am Donnerstag, dem 2. Oktober 2025, feierte Bürgermeister Jan Lindenau den Fortgang eines bedeutenden Wohnprojekt auf der Baustelle Falkendamm in Lübeck. Bei der feierlichen Richtkranzzeremonie, die den Fortschritt und die positiven Erwartungen des Projekts symbolisieren sollte, war auch der Polier Jan Köpp von der Friedrich Schütt + Sohn Baugesellschaft anwesend. Er hielt einen Richtspruch und wünschte dem Bauverlauf viel Glück.
Das Bauvorhaben sieht den Bau von 28 Eigentumswohnungen in drei Mehrfamilienhäusern auf einem großzügigen 2.696 Quadratmeter großen Grundstück vor. Diese neuen Gebäude sind baugleich und sollen sich harmonisch in die bestehende Silhouette der Umgebung einfügen.
Eine besondere Herausforderung war die umfassende Pfahlgründung, die mit 194 Pfählen durchgeführt wurde, um den Untergrund ausreichend zu stabilisieren. Diese Maßnahme ist essentiell, um die zukünftigen Bewohner ein sicheres Zuhause zu bieten. Die Fertigstellung der Wohnungen ist für den kommenden Sommer geplant, und es stehen derzeit noch vier Wohnungen zum Verkauf. Das gesamte Projektvolumen beläuft sich auf etwa 27 Millionen Euro.
Durchblicke und Ausblicke schaffen
Die Neubauten am Falkendamm ermöglichen nicht nur eine bessere städtebauliche Ausrichtung am Wanderweg an der Kanaltrave, sondern sorgen auch für beeindruckende Ausblicke auf die Altstadt, die Kanaltrave und teilweise auf die Wakenitz. Diese malerische Lage wird sicherlich viele potenzielle Käufer anziehen, die das Leben in unmittelbarer Nähe zu diesen wunderschönen Landschaften schätzen.
Das neue Wohnprojekt wird Bestandteil eines größeren städtischen Entwicklungsplans sein, der verschiedene Wohnbauprojekte in Lübeck umfasst. Laut der Hansestadt Lübeck gibt es eine Vielzahl von Projekten, die in unterschiedlichen Stadtteilen der Stadt vorangetrieben werden. Diese reichen von Bauvorhaben in der Innenstadt bis hin zu Entwicklungen in St. Gertrud und St. Jürgen.
Städtische Wohnbauprojekte im Überblick
Einige der bemerkenswerten Projekte, die derzeit in Lübeck durchgeführt oder abgeschlossen werden, sind:
- St. Gertrud: mehrere Bauprojekte an der Schlutuper Straße
- Innenstadt / Altstadt: Nördliche Wallhalbinsel
- St. Lorenz Süd: ehemaliger Güterbahnhof
- Moisling: Neue Mitte Moisling
Diese umfangreiche Stadtentwicklung zeigt das Bestreben Lübecks, qualitativ hochwertigen Wohnraum anzubieten und gleichzeitig den historischen Charme der Stadt zu bewahren. Das Projekt am Falkendamm ist nur ein weiterer Schritt in diese Richtung und stellt somit einen wichtigen Beitrag zur städtischen Entwicklung dar.