Entdecken Sie Altenburg: Spannende Führungen und Kultur-Highlights!
Entdecken Sie Altenburg: Spannende Führungen und Kultur-Highlights!
Altenburg, Deutschland - Am Wochenende vom 19. bis 20. Juli 2025 erwartet die Besucher in Altenburg ein umfangreiches kulturelles Führungsprogramm, das sowohl Historie als auch Kunst in den Fokus rückt. Veranstaltet von den Altenburger Museen, bietet das Event die Möglichkeit, die beeindruckende Architektur und die historischen Sammlungen der Stadt hautnah zu erleben. Die Führungen finden im Residenzschloss und in verschiedenen Museen statt und sind eine hervorragende Gelegenheit, mehr über die Stadt und ihre herausragenden Persönlichkeiten zu erfahren. abg-info.de berichtet über dieses spannende Programm.
Am Samstag, den 19. Juli, startet die erste Führung um 14 Uhr mit einem Rundgang durch die Türme des Residenzschlosses. Der Kulturwissenschaftler Marco Karthe wird die Teilnehmer durch die architektonischen Details führen und die historischen Funktionen der Türme erläutern. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt, eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Die Teilnahmegebühr beträgt lediglich 3 EUR.
Vielfältige Themen am Sonntag
Der folgende Tag, Sonntag, den 20. Juli, wird gleich mit zwei spannenden Führungen fortgesetzt. Um 11 Uhr beginnt die Führung „Sterne über Paris – Sergio Birga und die Moderne“ im Prinzenpalais Altenburg, die von Emilia Pradel, einer Projektmitarbeiterin des Lindenau-Museums, geleitet wird. Diese Führung widmet sich den Werken von Sergio Birga und dessen Inspirationen aus literarischen Träumen und nächtlichen Impressionen aus Paris, sowie deren Bezügen zu Franz Kafka. Der Eintritt für diese Veranstaltung beträgt 4 EUR, ermäßigt 3 EUR.
Um 14 Uhr erwartet die Teilnehmer ein weiteres Highlight mit der Führung „Im Genusse des Schönen sterben ist schön“, die sich dem Leben und der Kunstsammlung von Herzog August von Sachsen-Gotha-Altenburg widmet. Diese Veranstaltung findet im Schloss- und Spielkartenmuseum Altenburg statt und wird erneut von Marco Karthe geleitet. Die Teilnahmegebühr ist mit 3 EUR ebenfalls sehr günstig, und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere kulturelle Highlights in Altenburg
Der Juli bietet für Kulturfreunde noch viele weitere Höhepunkte in Altenburg. Am Dienstag, den 1. Juli, findet beispielsweise die „8. Bach-Orgelvesper“ mit Daniel Beilschmidt in der Schlosskirche statt, während am Donnerstag, den 3. Juli, ein Vortrag über „Franz Kafka und die Bildende Kunst“ von Dr. Friedrich Schmidt im Lindenau-Museum auf dem Programm steht. Die Übersicht zu Veranstaltungen im Juli zeigt die Vielfalt des kulturellen Angebots:
Datum | Veranstaltung | Uhrzeit | Eintritt |
---|---|---|---|
1. Juli 2025 | Bach-Orgelvesper | 17:00 | 7 EUR / 5 EUR ermäßigt |
3. Juli 2025 | Vortrag über Kafka | 18:00 | Eintritt frei |
19. Juli 2025 | Führung durch die Türme | 14:00 | 3 EUR |
20. Juli 2025 | Sterne über Paris | 11:00 | 4 EUR / 3 EUR ermäßigt |
20. Juli 2025 | Führung Herzog August | 14:00 | 3 EUR |
Das kulturelle Programm bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Entdeckung und Auseinandersetzung mit Kunst und Geschichte. Die Altenburger Museen laden auch dazu ein, den Schlosspark, das Teehaus und die Altstadt zu erkunden, um die kulturellen Schätze der Region weiter zu genießen. Weitere Informationen und Tickets sind unter abg-net.de erhältlich.
Details | |
---|---|
Ort | Altenburg, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)