Zwei Lkw in Leipzig abgebrannt: Wer steckt hinter der Brandstiftung?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 7. November 2025 brannten in Knautkleeberg-Knauthain zwei Lkw durch mutmaßliche Brandstiftung. Ermittlungen laufen.

Am 7. November 2025 brannten in Knautkleeberg-Knauthain zwei Lkw durch mutmaßliche Brandstiftung. Ermittlungen laufen.
Am 7. November 2025 brannten in Knautkleeberg-Knauthain zwei Lkw durch mutmaßliche Brandstiftung. Ermittlungen laufen.

Zwei Lkw in Leipzig abgebrannt: Wer steckt hinter der Brandstiftung?

Am 7. November 2025 ereigneten sich in Leipzig und Umgebung mehrere bemerkenswerte Vorfälle, die Polizei und Feuerwehr in Alarmbereitschaft versetzten. Einmal mehr zeigte sich, dass die Sicherheit im urbanen Raum ein zentrales Thema bleibt.

In der Ihmelsstraße 10 in Leipzig-Volkmarsdorf kam es in der Nacht zu einem Brand von Mülltonnen. Gegen 03:00 Uhr wurde die Rettungsleitstelle informiert, nachdem zwei Mülltonnen in Flammen aufgingen und dabei die Fassade eines angrenzenden Gebäudes beschädigten. Die Freiwillige Feuerwehr Südost eilte zur Brandstelle und konnte das Feuer schnell löschen. Leider wurde auch ein Mazda MX30 in der Nähe in Mitleidenschaft gezogen. Der entstandene Sachschaden wird auf über 5.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen.

Schwerverletzter Radfahrer

Bereits am 6. November 2025, um 13:40 Uhr, kam es in Borna (Gestewitz) zu einem schweren Unfall. Ein 63-jähriger Radfahrer verletzte sich schwer, als er mit seinem Pedelec auf dem Radweg von Eula in Richtung Espenhain ein abgestelltes Baufahrzeug (Ford Transit) übersah und dagegen prallte. Der Sturz führte zu Verletzungen, die einen Krankenhausaufenthalt nach sich zogen. Der Sachschaden am Fahrrad wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Auch hier sind die genauen Umstände des Unfalls noch Gegenstand von Ermittlungen.

LKW-Brandstiftung in Leipzig

Zum gleichen Zeitpunkt, ebenfalls am 7. November 2025 um 03:00 Uhr, brach auf einem öffentlichen Parkplatz an der Dieskaustraße 483a in Leipzig-Knautkleeberg-Knauthain ein Brand an zwei Lkw aus. Diese gehörten einem Baustoffunternehmen und sind als Mercedes Actros sowie MAN TGX klassifiziert. Die Feuerwehr mehrerer Wachen sowie der Freiwilligen Wehren Südwest und Rehbach waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Der Sachschaden wird auf mehrere hunderttausend Euro geschätzt, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und geht von Brandstiftung aus.

Insgesamt zeigen diese Vorfälle die Herausforderungen, mit denen die Feuerwehr und Polizei in der Region konfrontiert sind. Die originären Ursachen und die Verantwortung hinter diesen Vorfällen bleiben vorerst unklar, und die Ermittlungen werden mit Hochdruck fortgesetzt.