Einbruch im Kindergarten: 800 Euro Beute und Polizei bittet um Hinweise!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Einbruch in Kindergarten in Holzhausen: Unbekannte Täter entwenden Elektronik im Wert von 800 Euro. Hinweise erbeten.

Einbruch in Kindergarten in Holzhausen: Unbekannte Täter entwenden Elektronik im Wert von 800 Euro. Hinweise erbeten.
Einbruch in Kindergarten in Holzhausen: Unbekannte Täter entwenden Elektronik im Wert von 800 Euro. Hinweise erbeten.

Einbruch im Kindergarten: 800 Euro Beute und Polizei bittet um Hinweise!

In Horn-Bad Meinberg ereignete sich zwischen Sonntagmittag und Montagmorgen ein Einbruch in einen Kindergarten. Unbekannte Täter brachen im Golfweg eine Tür auf und durchsuchten die Räumlichkeiten des Kindergartens, wobei diverse Elektronikartikel im Wert von etwa 800 Euro entwendet wurden. Das Kriminalkommissariat 2 bittet um Hinweise von Zeugen und hat eine Kontakttelefonnummer für Hinweise eingerichtet: (05231) 6090. Für Presseanfragen steht die Polizei Lippe unter der Telefonnummer 05231 / 609 – 5050 zur Verfügung.

Die Tat ist Teil eines besorgniserregenden Musters, das sich in den letzten Monaten in mehreren Regionen Deutschlands abgezeichnet hat. Dies lässt sich an einer Einbruchsserie in Bayern ablesen, die sich ebenfalls in Kindergärten ereignete. Nach Berichten von BR Online waren in diesem Fall drei Tatverdächtige verantwortlich für insgesamt 56 Einbrüche, hauptsächlich in Kindergärten. Diese Einbrüche fanden in den Zuständigkeitsbereichen der Polizeipräsidien München, Schwaben Nord und Oberbayern Nord statt. Die Täter drückten Türen und Fenster mit einem Vorschlaghammer auf und entwendeten Geld und andere Wertgegenstände – die Beutesumme belief sich auf etwa 4.000 Euro, während der Sachschaden auf über 20.000 Euro geschätzt wird.

Ermittlungen und Festnahmen

Zwei der Verdächtigen wurden bereits Anfang März auf frischer Tat in Gersthofen ertappt und befinden sich seitdem in Untersuchungshaft. Ein dritter Verdächtiger wurde in München im Dezember bei einem Einbruch festgenommen und vor einer Woche mit Haftbefehl gesucht. Die Staatsanwaltschaft wirft den Männern, die zwischen 25 und 31 Jahre alt sind, Bandendiebstahl vor. In minder schweren Fällen beträgt die Mindeststrafe drei Monate Haft, gewöhnlich sind es jedoch sechs Monate.

Die aktuellen Vorfälle in Horn-Bad Meinberg werfen ein Licht auf die zunehmende Kriminalität in Bildungseinrichtungen. Die Polizei hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Kindergärten zu erhöhen und sucht die Mithilfe der Bürger, um weitere Einbrüche zu verhindern. Zeugen werden dringend gebeten, sich unter der angegebenen Telefonnummer zu melden und mögliche Beobachtungen mitzuteilen.

Die Situation verdeutlicht die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen, um die Kinder und die Einrichtungen, in denen sie betreut werden, bestmöglich zu schützen. Die Behörden stehen in engem Kontakt und arbeiten daran, die Täter zu fassen und weitere Einbrüche zu verhindern.