Brokkoli und Kunst: Connewitzes kreative Oase für Naturfreunde!
Entdecken Sie ART•EKOS in Connewitz: Ein kreativer Handmade Store, der Natur, Kunst und Gemeinschaft verbindet.

Brokkoli und Kunst: Connewitzes kreative Oase für Naturfreunde!
Im Stadtteil Connewitz hat sich ein besonderer Ort etabliert, der Kunst, Natur und Gemeinschaft vereint. Der Handmade Store ART•EKOS, gegründet von der freischaffenden Künstlerin Julia Scheck und dem Gärtner Marcus Kreische, bringt kreatives Schaffen und ökologisches Bewusstsein zusammen. Hier steht nicht nur der Verkauf von Pflanzen und Malerei im Vordergrund, sondern auch die Vermittlung eines Lebensgefühls, das auf den Grundsätzen der Permakultur basiert. Der Fokus liegt auf einem respektvollen Umgang mit der Natur und der Förderung gemeinschaftlicher Projekte.
Leistungsorientierte Angebote wie Beratungen und Coaching für Künstler sowie Workshops zur Permakultur runden das Portfolio ab. So beschreibt Julia Scheck die Natur als einen unverzichtbaren Teil des Gesamtkunstwerks. Besonders beliebt bei den Kunden ist das personalisierbare Bestseller-Bild „Connewitzer Kreuz“. Der Store stellt sicher, dass für jedes Budget etwas dabei ist und legt großen Wert auf Ideen, Austausch und ein starkes Netzwerk.
Permakulturberatung: Ein Weg zu lebendigen Designs
Zusätzlich zu den kreativen Aktivitäten bietet ART•EKOS auch die Möglichkeit, sich im Bereich der Permakultur weiterzubilden. Das Linden Institut bietet unterschiedliche Beratungsleistungen an, um Projekte im Sinne der Permakultur zu entwickeln. Der Ansatz zielt darauf ab, lebendige, ökologische und zukunftsfähige Designs zu schaffen. Besonders wichtig ist die sinnvolle Kombination lokaler Ressourcen und die Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe.
- Hausgartenbesitzer
- Gemeinschaftsprojekte
- Öffentliche Einrichtungen
- Unternehmen
Das Beratungsangebot der Permakultur umfasst unter anderem die Entwicklung von Permakultur-Designs, Workshops und partizipative Projektentwicklung. Der Ablauf einer solchen Beratung beginnt mit einem Erstgespräch, gefolgt von einer Analyse des Projekts und der Entwicklung von Lösungen in einem Designprozess. Diese Unterstützung kann sowohl vor Ort als auch online bereitgestellt werden.
Coaching für persönliche Entwicklung
Ein weiterer interessanter Aspekt des Angebots ist das Coaching, das sich an Einzelpersonen, Familien, Wohngemeinschaften, Schulen und sogar kommunale Einrichtungen richtet. Die Themen reichen von Rollenklärung über Vision und Herausforderungen bis hin zu naturverbundenen Methoden. Diese individuelle Unterstützung zielt darauf ab, das persönliche und gemeinschaftliche Wachstum zu fördern.
Mit einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit und Vernetzung schafft ART•EKOS nicht nur einen Raum für künstlerischen Ausdruck, sondern auch eine Plattform zur Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Die Verbindung von Kunst, Natur und sozialem Engagement soll dazu beitragen, dass Leipzig eine lebendige und kreative Stadt bleibt.