Autodiebe am Skate-Park: Polizei sucht dringend Zeugen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unbekannte brechen Auto am Skate-Park in March-Holzhausen auf. Polizei sucht Zeugen für Hinweise. Schadeshöhe unbekannt.

Unbekannte brechen Auto am Skate-Park in March-Holzhausen auf. Polizei sucht Zeugen für Hinweise. Schadeshöhe unbekannt.
Unbekannte brechen Auto am Skate-Park in March-Holzhausen auf. Polizei sucht Zeugen für Hinweise. Schadeshöhe unbekannt.

Autodiebe am Skate-Park: Polizei sucht dringend Zeugen!

Am 31. Juli 2025 ereignete sich zwischen 02:00 und 04:30 Uhr ein versuchter Autoaufbruch am Parkplatz des Skate-Parks in der Straße „Nächstmatten“ in March-Holzhausen. Unbekannte Täter hebelten dazu gewaltsam eine Seitenscheibe eines geparkten Fahrzeugs auf und lösten dabei gleichzeitig die Alarmanlage des Autos aus. Trotz des lauten Alarms gelang es den Tätern, ohne Beute zu fliehen. Die genaue Höhe des Schadens ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Breisach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.

In einer offiziellen Mitteilung von Regiotrends und unterstützt durch Presseportal, wird hervorgehoben, dass die Polizei dringend Zeugen sucht, die zum Zeitpunkt des Vorfalls verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07667 9117-0 zu melden.

Ein Anstieg an Delikten

Solche Vorfälle sind nicht isoliert, sondern fügen sich in eine besorgniserregende Reihe von Autoaufbrüchen in der Region ein. Die Polizei hat in den letzten Wochen mehrere ähnliche Fälle registriert, die auf eine zunehmende kriminelle Aktivität hindeuten. Es ist daher besonders wichtig, dass Anwohner und Passanten wachsam bleiben und verdächtige Personen oder Fahrzeuge unverzüglich melden.

Besonders in der Umgebung bekannter Freizeitorte wie Skate-Parks, wo oft zahlreiche Fahrzeuge geparkt werden, rufen diese Delikte Fragen zur Sicherheit auf. Diese Vorfälle können nicht nur materielle Schäden verursachen, sondern auch das Sicherheitsgefühl der Bürger beeinträchtigen. Ein Verhältnis von wachsamem Verhalten und möglicher Zusammenarbeit mit der Polizei kann entscheidend sein, um solche Straftaten zu verhindern.