Betrug und Chaos: Falscher Bankmitarbeiter und schwere Unfälle in Leipzig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Kreditkartenbetrug, Verkehrsunfälle und versuchter Einbruch prägen den Polizeibericht für Zentrum-West am 3. September 2025.

Kreditkartenbetrug, Verkehrsunfälle und versuchter Einbruch prägen den Polizeibericht für Zentrum-West am 3. September 2025.
Kreditkartenbetrug, Verkehrsunfälle und versuchter Einbruch prägen den Polizeibericht für Zentrum-West am 3. September 2025.

Betrug und Chaos: Falscher Bankmitarbeiter und schwere Unfälle in Leipzig!

Am 3. September 2025 berichtet die Leipziger Internet Zeitung über mehrere Vorfälle, die die Region in den letzten Tagen beschäftigten. Darunter sind ein schwerer Verkehrsunfall, betrügerische Machenschaften mit Kreditkarten und ein versuchter Einbruch in Leipzig sowie eine Spielunterbrechung bei einem Regionalligaspiel.

Am 30. August schockierte ein Fall von Kreditkartenbetrug in Borna. Ein 25-jähriger Mann bemerkte unerklärliche Abbuchungen von seinem Konto, die zu Hotelzimmerbuchungen in Düsseldorf führten. Auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Leipzig durchsuchte die Polizei das Hotel und stellte eine 55-jährige Frau sowie vier Männer im Alter von 31 bis 38 Jahren, nigerianischer Herkunft, fest. Bei der Durchsuchung wurden gefälschte Ausweisdokumente und elektronische Geräter sichergestellt. Der vermutliche Vermögensschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro, und die Ermittlungen wegen Computerbetrugs wurden eingeleitet.

Schwerer Verkehrsunfall und Einbruch in Leipzig

Ein weiterer Vorfall ereignete sich am 2. September in Leipzig, als ein 51-jähriger Pedelecfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt wurde. Ein 57-jähriger Lkw-Fahrer hatte beim Abbiegen den Pedelecfahrer übersehen. Der Unfall ereignete sich um 11:30 Uhr, und der Radfahrer wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt, und die Polizei hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen.

Am frühen Morgen des 3. September, gegen 1:00 Uhr, wurde ein 32-jähriger Mann auf frischer Tat beim Versuch eines Einbruchs in einen Supermarkt in Leipzig gestellt. Der Alarm führte die Polizei zur Einsatzstelle. Der Alkoholtest des Tatverdächtigen ergab einen Wert über einem Promille, während der Sachschaden am Supermarkt auf circa 3.500 Euro geschätzt wird. Hier laufen die Ermittlungen wegen versuchten besonders schweren Diebstahls.

Spielunterbrechung und Betrugswarnung

Eine besondere Situation ereignete sich zudem am 2. September bei einem Regionalligaspiel zwischen der BSG Chemie Leipzig und dem 1. FC Carl Zeiss Jena. Das Spiel wurde aufgrund von Pyrotechnik und dem Auftreten vermummter Personen zwischen 19:00 und 21:30 Uhr unterbrochen. Die Polizei stellte mehrere Verstöße fest und wird Anzeigen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung fertigen.

Abschließend warnt die Polizei vor Betrügern, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben, um ahnungslose Verbraucher um ihr Geld zu bringen. Ein 59-jähriger Mann aus Delitzsch fiel auf einen solchen Betrug herein und übergab bereitwillig 10.000 Euro an einen Anrufer, der sich als Bankmitarbeiter ausgab. Die Polizei hat auch in diesem Fall Ermittlungen eingeleitet und rät den Bürgern, wachsam zu sein.