Achtelfinale im WFV-Pokal: Brisante Duelle und lokale Rivalitäten!

Achtelfinale im WFV-Pokal: Brisante Duelle und lokale Rivalitäten!
Am Sonntag, dem 19. August 2025, wurden die Achtelfinalpaarungen im WFV-Pokal ausgelost. Die Auslosung fand im Vereinsheim des TSV Bösingen statt und versprach spannende Begegnungen in der K.o.-Runde. Auch die Fußballfans aus der Region dürfen sich auf packende Spiele freuen.
Eine der attraktivsten Begegnungen wird die Partie zwischen der TSG Balingen, einem Favoriten im Turnier, und dem Verbandsligisten FC Holzhausen sein. Dieses Duell findet am Mittwoch, dem 3. September, um 17:15 Uhr statt und wird als Nordschwarzwald-Zollern-Derby ausgetragen. Auch der VfL Pfullingen ist noch im Wettbewerb und hat sich im Vorfeld gegen den SSV Reutlingen durchgesetzt.
Die Achtelfinalpartien im Überblick
Das Achtelfinale umfasst eine Reihe interessanter Begegnungen, die sowohl von Landes- als auch von Oberligateams bestritten werden. Hier ist eine Übersicht der acht Paarungen:
- VfB Bösingen – TSG Backnang
- FC Holzhausen – TSG Balingen
- FV Rot-Weiß Weiler – SGV Freiberg
- TSV Berg – 1. FC Normannia Gmünd
- Sieger aus TSV Eschach/SSV Ulm 1846 – VfL Pfullingen
- SG Schorndorf – FV Ravensburg
- TSV Bernhausen – Sieger aus Bietigheim-Bissingen/SG Sonnenhof Großaspach
- TSV Weilimdorf – SV Stuttgarter Kickers
Die erste Begegnung, zwischen dem TSV Bösingen und der TSG Backnang, wird ebenfalls am 3. September im Bösinger Stadion „Auf dem Bruckäcker“ ausgetragen. Für beide Teams besteht die Möglichkeit, sich auf einen Alternativtermin zu verständigen. In weiteren Partien wird der SV Stuttgarter Kickers mit der U-Bahn zum TSV Weilimdorf reisen, wobei der Spielleiter von Weilimdorf, Michael Bachmann, einen Revanchewunsch geäußert hat, nach einer vorherigen Niederlage gegen die Kickers.
Durch die verschiedenen Begegnungen und Rivalitäten verspricht das Achtelfinale im WFV-Pokal 2025/26 ein Highlight für die regionale Fußballgemeinschaft zu werden. Die Spannung steigt, während die Mannschaften um den Einzug ins Viertelfinale kämpfen. Fans sind herzlich eingeladen, ihre Teams zu unterstützen und die packenden Spiele zu verfolgen.
Für weitere Details und Informationen zu den Spielen und Teams, siehe die vollständigen Berichte bei RTF1 sowie Württembergischer Fußballverband.