A81 nach Brand des Gefahrguttransporters: Teilweise Entwarnung!
A81 nach Brand des Gefahrguttransporters: Teilweise Entwarnung!
Holzhausen, Deutschland - Am gestrigen Nachmittag geriet ein Gefahrguttransporter auf der A81 zwischen den Anschlussstellen Sulz und Empfingen in Brand. Das Fahrzeug, das mit dem hochentzündlichen Stoff Toluol beladen war, schlingerte, prallte gegen die Leitplanke und kippte um. Dies führte zur völligen Sperrung der Autobahn in beide Fahrtrichtungen. Über 300 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und THW waren vor Ort, um die Einsatzmaßnahmen zu koordinieren und die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die Autobahn GmbH bestätigte, dass die A81 ab 20 Uhr wieder befahrbar sein könnte, jedoch nur in Richtung Stuttgart. In Richtung Singen könnten die Arbeiten bis Mittwoch andauern und die Fahrbahn bleibt voraussichtlich gesperrt.
Die Löscharbeiten, unterstützt von der BASF Werkfeuerwehr, zogen sich über mehrere Stunden und führten zu einer dichten, schwarzen Rauchwolke, die weithin sichtbar war. Die Bevölkerung wurde aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Erfreulicherweise konnte der Fahrer des Lastwagens, der sich in Sicherheit brachte, nur leicht verletzt werden. Erste Messungen ergaben, dass von der Situation keine Gefahr für die Umwelt und die Bevölkerung ausgeht. Allerdings ist der Sachschaden noch unbekannt und die Fahrbahnoberfläche ist so stark beschädigt, dass sie vollständig erneuert werden muss.
Maßnahmen und Auswirkungen
Die Autobahnmeisterei war seit dem Montagmittag durchgängig im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und die erforderlichen Reinigungsarbeiten einzuleiten. Dies umfasse unter anderem den Austausch des verunreinigten Bodens sowie die Erneuerung der beschädigten Schutzplanken und der Fahrbahnmarkierungen. In der Fahrtrichtung Singen sind die Instandsetzungsarbeiten bereits im Gange und sie werden bis in die frühen Morgenstunden andauern. Währenddessen werden die Verkehrsteilnehmer über offizielle Umleitungsstrecken geleitet, um die Verzögerungen zu minimieren.
Beobachtungen auf der A81 zeigen, wie wichtig eine zügige Reaktion auf solche Vorfälle ist. Der schnelle Einsatz der Rettungskräfte bewies, dass im Ernstfall kompetent reagiert wird. Die Autobahn GmbH wird die Situation weiterhin genau überwachen und alle erforderlichen Maßnahmen umsetzen, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten.
Weitere Informationen über den Vorfall sind auf den Seiten von NRWZ und Tagesschau zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Holzhausen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)