Schock in Leipzig: Straßenbahn entgleist nach Kollision mit Lkw!
Am 19.09.2025 kam es in Heiterblick zu einem Straßenbahnunfall mit einem Lkw, der den öffentlichen Nahverkehr beeinträchtigt.

Schock in Leipzig: Straßenbahn entgleist nach Kollision mit Lkw!
Am 19. September 2025 ereignete sich ein schwerer Unfall im Stadtteil Heiterblick, bei dem eine Straßenbahn der Linie 3 mit einem Lastwagen kollidierte. Der Vorfall geschah an der Kreuzung Torgauer Straße und Leupoldstraße, als ein 57-jähriger ukrainischer Lkw-Fahrer beim Rechtsabbiegen eine rote Ampel missachtete. Der Aufprall war so heftig, dass der vordere Teil der Straßenbahn entgleiste. Eine 37-jährige Insassin der Straßenbahn wurde verletzt und musste ambulant behandelt werden.Tag24 berichtet, dass die Ermittlungen gegen den Lkw-Fahrer wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet wurden.
Infolge des Unfalls kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen im öffentlichen Personennahverkehr der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB). Umleitungen für die Trams in beiden Richtungen zwischen Torgauer Platz und Portitzer Allee wurden eingerichtet, und es wurde ein Schienenersatzverkehr (SEV 3) zwischen Sellerhausen und Paunsdorf-Nord eingerichtet. Dieser verläuft über das Bülowviertel und entlang der Torgauer Straße. Der SEV fährt von der Emmausstraße über die Annenstraße, den Torgauer Platz, die Torgauer Straße bis zur Portitzer Allee und schließlich zum S-Bahnhof Heiterblick, bevor er die Endstelle Paunsdorf-Nord erreicht. Die Umsteigemöglichkeit zwischen der Linie 3 und dem SEV erfolgt an der Annenstraße. Abends sowie im frühzeitigen Wochenendverkehr wird der SEV bis Taucha fahren anstelle der Straßenbahn.L-Online berichtet, dass diese Maßnahmen aufgrund des Unfalls notwendig sind.
Auswirkungen auf den Verkehr
Durch den Unfall und die anschließenden Umleitungen ergeben sich für die Fahrgäste der LVB einige notwendige Anpassungen. Die Verkehrsbetriebe empfehlen, sich vor der Reise über mögliche Änderungen im Fahrplan zu informieren, um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden. Die Umleitungen betreffen sowohl die Straßenbahnen als auch die Busse, was den gesamten Verkehrsfluss in der Umgebung beeinflussen kann.
Die Behörden arbeiten eng zusammen, um die Ermittlungen voranzutreiben und ein sicheres Verkehrsumfeld zu gewährleisten. Die LVB werden alle erforderlichen Schritte unternehmen, um die Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr so gering wie möglich zu halten und zeitnahe Informationen an die Fahrgäste auszugeben.
Es bleibt abzuwarten, inwiefern der Unfall zu langfristigen Veränderungen im Verkehrsmanagement führen wird, besonders an einer stark frequentierten Kreuzung wie der Torgauer Straße/Leupoldstraße.