Pettenbach/Grünau siegt mit 4:1 und erobert den zweiten Platz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

SPG Pettenbach/Grünau siegt 4:1 gegen Munderfing/Pfaffstätt und klettert in der Landesliga West auf den zweiten Platz.

SPG Pettenbach/Grünau siegt 4:1 gegen Munderfing/Pfaffstätt und klettert in der Landesliga West auf den zweiten Platz.
SPG Pettenbach/Grünau siegt 4:1 gegen Munderfing/Pfaffstätt und klettert in der Landesliga West auf den zweiten Platz.

Pettenbach/Grünau siegt mit 4:1 und erobert den zweiten Platz!

In der 8. Runde der Landesliga West hat die SPG Pettenbach/Grünau mit einem deutlichen 4:1-Sieg gegen die SPG Munderfing/Pfaffstätt in der ROBEX Arena auf sich aufmerksam gemacht. Vor rund 350 Zuschauern konnte das Team damit seinen zweiten Platz in der Tabelle festigen und die vorangegangene Durststrecke von fünf sieglosen Spielen beenden.

Elias Steininger war der Mann des Spiels und erzielte gleich zwei Tore, eines in der 18. und das zweite kurz vor der Halbzeit in der 45. Minute. Mit diesem 2:0-Vorsprung ging Pettenbach/Grünau in die Kabine. Nach der Pause gelang es Tobias Spatzenegger, den Anschluss für Munderfing/Pfaffstätt in der 64. Minute mit einem Treffer zum 2:1 zu markieren. Doch Fabian Altmanninger und Timo Kührer machten in der Schlussphase mit ihren Toren in der 85. und 90. Minute den letztendlichen Sieg für Pettenbach/Grünau perfekt.

Starker Saisonstart mit Höhen und Tiefen

Die neue Saison begann für Pettenbach/Grünau voller Erwartungen. Im Auftaktspiel gegen Union Schwanenstadt zeigten sie eine dominante Leistung. Antonio Dukic traf bereits in der 17. Minute nach einem präzisen Kopfball, nachdem er zuvor schon den Pfosten gestreift hatte. Nach einem weiteren Kopfballtor von Andreas Helmberger in der 51. Minute schien alles auf einen klaren Sieg hinauszulaufen. Doch Schwanenstadt gab sich nicht geschlagen, verkürzte in der 73. Minute auf 3:1 und setzte Pettenbach in der Schlussphase stark zu. Dennoch gelang es dem Team, die drei Punkte mit einem knappen 3:2 nach Hause zu bringen. Diese Partie verdeutlichte die Erkenntnis, dass ein Spiel erst mit dem Schlusspfiff entschieden ist.

Der Weg geht weiter

Mit dem Sieg gegen Munderfing/Pfaffstätt und einer stabilen Leistung in den vorherigen Spielen sieht sich Pettenbach/Grünau gut aufgestellt für die kommenden Herausforderungen in der Liga. Munderfing/Pfaffstätt blieb hingegen weiterhin ohne Punkte und muss dringend an seiner Spielweise arbeiten, um in der Tabelle nicht weiter abzurutschen.

Die nächste Aufgabe für Pettenbach/Grünau wird entscheidend sein, um die positive Tendenz beizubehalten und sich möglicherweise weiter nach oben in der Tabelle zu kämpfen. Während die Fans bereits von einer möglichen Meisterschaft träumen, bleibt abzuwarten, ob das Team dieser hohen Erwartung gerecht werden kann.

Für weitere Informationen zu diesem Spiel und der aktuellen Lage in der Liga können die Berichte auf Ligaportal und Mein Bezirk nachgelesen werden.