Kreativität ohne Grenzen: Grusel-Wusel-Wettbewerb im Budde-Haus!

Kreativität ohne Grenzen: Grusel-Wusel-Wettbewerb im Budde-Haus!

Grünau-Mitte, Deutschland - Das Budde-Haus in Leipzig-Gohlis eröffnet im Jahr 2025 zwei kreative Angebote, die insbesondere auf die soziale und kulturelle Teilhabe der Bürger abzielen. Eines dieser Projekte ist der Grusel-Wusel-Wettbewerb, der sowohl Kinder als auch Junggebliebene anspricht. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre eigenen phantasievollen Grusel-Wusel-Wesen zu erstellen, unterstützt von moderner künstlicher Intelligenz. Leipziginfo berichtet, dass ein Steckbrief auf der Webseite des Budde-Hauses erforderlich ist, um das Wesen zu beschreiben.

In diesem Steckbrief werden verschiedene Fragen gestellt, einschließlich körperlicher Besonderheiten, Wohnort, Nahrung und besondere Kräfte. Diese Angaben werden in ein KI-Programm eingegeben, das dann ein Bild des Wesens generiert. Das Grusel-Wusel-Fest, bei dem die Ergebnisse präsentiert werden, findet an Halloween im Budde-Haus statt. Der Wettbewerb läuft bis zum 31. August 2025 und richtet sich vor allem an Kinder, jedoch sind auch Jugendliche und Erwachsene zur Teilnahme eingeladen. Für weitere Informationen ist die Webseite des Budde-Hauses aufrufbar, die auch spezifische Teilnahmebedingungen bietet.

Ein Blick auf die Kreativität

Wie der Wettbewerb in den vergangenen Jahren verlief, zeigt eine Liste von fantasievollen Wesen, die bereits eingereicht wurden. Beispiele sind „Traum“, ein großes grünes Wesen mit vier Augen und fünf Flügeln, das im Kühlschrank lebt und den Herbst liebt. Oder „Grunzel“, der 1,85 Meter große, schwarze Wesen mit lila Bauch, der auf Wasser laufen und Feuer speien kann.

  • Traum: großes grünes Wesen mit 4 Augen und 5 Flügeln, lebt im Kühlschrank, liebt den Herbst.
  • Grunzel: 1,85 m groß, schwarzes Fell, lila Bauch, läuft auf Wasser, spuckt Feuer.
  • Der Sumpfkrabbler: klein, schwarz und neon-gelb, lebt im Moor, trinkt Blut von Menschen.
  • Schlinger: lila-grünes Wesen, lebt auf dem Mond, klaut Träume.
  • Bluthorn: 2 Meter großer schwarzer Dämon, schuppig, blutbesprenkelt, rennt schnell durch den Wald.
  • Magnus Stalin Löffelstiel: 5 Meter groß, braun, speit Lava, rappt Freestyles.

Zusätzlich zu diesem kreativen Wettbewerb bietet das Budde-Haus im Kunstgarten das Projekt „OHRlebnisse“ an. Hier kann ein akustischer Spaziergang gemacht werden, der Musik, Gedichte und Lebensgeschichten enthält. Mithilfe von QR-Codes können verschiedene Hörstationen abgerufen werden, sodass Spaziergänger die klangliche Vielfalt genießen können.

Familienfreundliches Angebot

Besonders der Bereich für Kinder, der das Erraten von Tierstimmen umfasst, sorgt für zusätzliche Unterhaltung. Der Kunstgarten ist täglich zugänglich und der Budde-Haus bietet spezielle Führungen für Menschen ohne Smartphone an. Interessierte können auch hier weitere Informationen auf der Webseite des Budde-Hauses finden, speziell unter budde-haus.de/ohrlebnis.

Zusammengefasst bietet das Budde-Haus in Leipzig-Gohlis im Jahr 2025 eine kreative Plattform für die gesamte Gemeinschaft. Sei es durch den Grusel-Wusel-Wettbewerb oder die akustischen OHRlebnisse – die Angebote fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch das Miteinander der Menschen in der Region.

Details
OrtGrünau-Mitte, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)