Flug-Landung in Leipzig: RB-Star Romulo verspätet sich wegen Technikpanne!
Romulo von RB Leipzig kehrte nach technischem Flugproblem verspätet nach Leipzig zurück. Einblicke in den Vorfall und Training.

Flug-Landung in Leipzig: RB-Star Romulo verspätet sich wegen Technikpanne!
Stürmer Romulo von RB Leipzig konnte am Montag nicht wie geplant aus Madrid nach Leipzig fliegen. Der Lufthansa-Flug LH160, der ihn über Frankfurt bringen sollte, musste aufgrund technischer Probleme kurz vor der Landung in Leipzig umkehren. Laut Aussagen von Romulos Frau Isabela gab es ein Problem mit dem Flugzeug. Während der gesamten Situation stellte sich jedoch keine Gefahr für die 115 Passagiere und fünf Crewmitglieder ein. Das Flugzeug landete sicher in Frankfurt, da am Zielflughafen Leipzig keine Techniker zur Behebung des Problems zur Verfügung standen.
Der verspätete Flug startete ursprünglich um 17:00 Uhr von Frankfurt und war für 18:00 Uhr in Leipzig-Halle eingeplant. Der Rückflug nach Frankfurt brachte die Passagiere vier Stunden später als vorgesehen an ihr Ziel. Lufthansa bedauerte die Unannehmlichkeiten, die den Reisenden dadurch entstanden sind. Romulo und seine Frau konnten schließlich mit einer Ersatzmaschine nach Leipzig fliegen und trafen dort mit erheblicher Verspätung ein. Diese Vorfälle scheinen jedoch nicht die Laune des Stürmers zu trüben.
Training am Dienstag
Beim anschließenden Training am Dienstagnachmittag zeigte sich Romulo gut gelaunt und fit. Er erzielte im Training Tore gegen seinen Mitspieler, den Torwart Peter Gulacsi. Gulacsi, der vor Kurzem über seine Zukunft sprach, zeigt sich trotz der Situation um Romulo optimistisch. Er äußerte den Wunsch, seine Karriere fortzusetzen, und ist bereit, in Zukunft möglicherweise die Rolle eines Nummer zwei hinter Maarten Vandevoordt zu übernehmen.
Der Flug LH160 hatte eine geschätzte Flugzeit von einer Stunde über eine Strecke von 302 Kilometern. Statistisch gesehen sind 66 Prozent der Flüge dieser Route pünktlich, jedoch beträgt die durchschnittliche Verspätung ca. 19 Minuten. Die Reisenden auf dem fehlgeschlagenen Flug können sich jedoch gewiss sein, dass die Lufthansa um die Sicherheit ihrer Passagiere besorgt ist. Dies könnte auch eine Lehre für zukünftige Planungen im Luftverkehr sein.
Insgesamt verlief der Tag für Romulo und seine Frau trotz der Turbulenzen positiv, da er zu guter Letzt zum Training erscheinen konnte. Sowohl der Spieler als auch der Verein sind optimistisch, dass solche technischen Probleme in der Zukunft vermieden werden können.