Stahl Riesa feiert Tabellenführung nach heißem Match gegen Eutritzsch!
Eutritzsch unterliegt Riesa in einem spannenden Sachsenliga-Spiel am 27.10.2025 mit 2:3 und hat Verbesserungsbedarf, so Trainer Wohllebe.

Stahl Riesa feiert Tabellenführung nach heißem Match gegen Eutritzsch!
In der Fußball-Sachsenliga hat die BSG Stahl Riesa am 27. Oktober 2025 die Tabellenführung übernommen und bleibt weiterhin ungeschlagen. Das Team konnte im Heimspiel gegen Lipsia Eutritzsch einen knappen 3:2-Sieg erzielen. Die Partie fand in der Riesaer Feralpi-Arena vor 224 Zuschauern statt, die ein spannendes Spiel erlebten. Dennis Leonhardt erzielte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das erste Tor für Riesa (45.+3), gefolgt von Justin Seher, der in der 64. Minute auf 2:0 erhöhte. Erik Wüstner verkürzte für Eutritzsch in der 74. Minute auf 2:1, bevor Janek Christian Müller in der 86. Minute den alten Abstand mit einem Treffer zum 3:1 wiederherstellte. In der Nachspielzeit verwandelte Yuriy Dimitriev einen Strafstoß für Lipsia zum Endstand von 3:2 (90.+5).
Schiedsrichter Jens Rohland hatte viel zu tun und verteilte insgesamt zwölf Gelbe Karten in dieses hitzige Duell, vier für Riesa und acht für Eutritzsch. Trotz des Sieges äußerte Trainer Daniel Wohllebe, dass die Leistung seines Teams nicht optimal war und er eine Steigerung in den kommenden Spielen erwartet. Sächsische.de berichtet, dass dieser Sieg entscheidend für die Tabellenrelevanz der Riesaer war, besonders nachdem Dynamo Dresdens U23 den bisherigen Spitzenreiter, Handwerk Rabenstein, deutlich mit 7:0 besiegte.
Rekorde und Statistiken
Die BSG Stahl Riesa kann auf eine lange Tradition im Fußball zurückblicken, die sich in den Rekordspielen des Vereins widerspiegelt. Diese Statistik umfasst Spiele aus verschiedenen Ligen und Wettbewerben, darunter die DDR-Oberliga und der FDGB-Pokal, und zeigt die höchsten Siege sowie Niederlagen des Vereins. Demzufolge sind die besten Ergebnisse in der Vereinsgeschichte beachtlich, mit Rekordgewinnen von weit über 300 Toren in einigen Spielen. Weitere Details zur Historie und den Rekorden sind auf Transfermarkt verfügbar.
Die Zuschauerzahlen variieren stark, und es gab Spiele mit über 800 Menschen im Stadion. Die Höhepunkte und tiefsten Punkte der Vereinsgeschichte sind nicht nur für die Fans von Bedeutung, sondern auch Teil des kulturellen Erbes im Fußball in Deutschland.
Für die Fans von BSG Stahl Riesa, die hier viele schöne Erinnerungen erlebt haben, ergibt sich nach diesem aktuellen Sieg die Möglichkeit, sich auf eine spannende Saison zu freuen. Wer sich für mehr Informationen über die aktuellen Spiele und Nachrichten rund um den Fußball interessiert, findet diese auf Kicker.de.