Elefantendame Rani beginnt neues Leben mit Tochter im Münchner Tierpark!

Elefantendame Rani beginnt neues Leben mit Tochter im Münchner Tierpark!

Leipzig, Deutschland - In einer bedeutenden Veränderung für die Elefanten im Zoo Leipzig mussten die Elefantendame Rani und ihre Tochter Savani aufgrund von Schwierigkeiten in ihrer Herde umziehen. Thüringen24 berichtet, dass beide nun im Tierpark Hellabrunn in München untergebracht sind, wo sie anscheinend gut ankommen.

Die MDR Doku-Soap „Elefant, Tiger & Co“ begleitet die beiden Elefanten und zeigt, wie sie von der neuen Herde akzeptiert werden. Besonders in der Folge 1131, die am 6. Juni ausgestrahlt wurde, zeigt sich, wie Bulle Otto sich den neuen Weibchen nähert. Diese Dokumentation gibt den Zuschauern einen Einblick in den Anpassungsprozess der Elefanten.

Ein neues Zuhause und Zukunftspläne

Rani, die erst 15 Jahre alt ist, hat nun die Möglichkeit, sich um ihre beiden Kinder zu kümmern, was in Elefantenherden eine wichtige Rolle spielt, da alle Kühe die Verantwortung für die Jungtiere teilen. Tochter Savani hat sogar neue Stiefgeschwister gefunden, was ihre Integration in die neue Herde unterstützt.

Die Pfleger in München haben bereits Pläne für Rani. Sie hoffen, dass sie in der Zukunft weitere Nachkommen bekommen wird, während Bulle Gajendra Interesse an ihr zeigt. Es besteht die Möglichkeit, dass Rani eines Tages sogar Oma wird, wenn Savani eigene Nachkommen hat. Neue Folgen von „Elefant, Tiger & Co“ werden jeden Freitag um 19.50 Uhr im MDR und in der ARD-Mediathek ausgestrahlt.

Die Situation im Zoo Leipzig

Tag24 war Don Chung beim Kennenlernen eingeschüchtert und flüchtete, was zur Verdrängung in der Rangordnung führte.

Da Don Chung vor vielen Jahren aus Vietnam nach Leipzig gebracht wurde, hatte sie nur wenig Kontakt zu Artgenossen. Ihre Bindung zu Menschen ist stark ausgeprägt, was ihren Rückzug von anderen Elefanten erklärt. Rani, die nun in München ist, diente kurzzeitig als Begleit-Elefant, was jedoch keine dauerhafte Lösung darstellen kann.

In einem weiteren Schritt prüfen die Pfleger im Zoo Leipzig, ob Don Chung möglicherweise mit der 54-jährigen Sundali aus dem Tierpark Cottbus zusammengebracht werden kann, die ebenfalls unter Einsamkeit leidet, nachdem sie vor zwei Jahren ihre Freundin verloren hatte. Dies könnte eine neue Chance für ihre sozialen Interaktionen darstellen.

Die Entwicklungen in den Zoos verdeutlichen die Herausforderungen, aber auch die Hoffnungen, die mit der Pflege und dem Zusammenleben von Elefanten verbunden sind. Es bleibt spannend, wie sich die Situation von Don Chung weiterentwickeln wird und ob der Umzug von Rani und Savani in München langfristigen Erfolg bringen kann.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)