Dramatisches Staffelfinale: Tierärztin Dr. Mertens begeistert Millionen!

Am 5. Juli 2025 feierte die Serie „Tierärztin Dr. Mertens“ ihr Staffelfinale im Zoo Leipzig mit dramatischen Wendungen und 3,469 Millionen Zuschauern.
Am 5. Juli 2025 feierte die Serie „Tierärztin Dr. Mertens“ ihr Staffelfinale im Zoo Leipzig mit dramatischen Wendungen und 3,469 Millionen Zuschauern. (Symbolbild/ML)

Dramatisches Staffelfinale: Tierärztin Dr. Mertens begeistert Millionen!

Zoo Leipzig, Deutschland - Die beliebte Serie „Tierärztin Dr. Mertens“ hat erneut für Aufsehen gesorgt und konnte ihre treue Zuschauerschaft überzeugen. In der zwischenzeitlich neunten Staffel folgte das Publikum den spannenden Erlebnissen von Susanne Mertens, die als Assistenzärztin im Zoo Leipzig tätig ist. Das Staffelfinale, das am 24. Juni ausgestrahlt wurde und den Titel „Die Zukunft ist ungeschrieben“ trägt, zeigte dramatische Wendungen, darunter einen Angriff auf einen Tierpfleger sowie das Verschwinden zweier Kronenmakis. Jedoch konnte Susanne die entführten Tiere erfolgreich retten, während im Zoo eine Hochzeit gefeiert wurde, die von Matteo und Gina zelebriert wurde. Diese emotionalen Momente haben dazu beigetragen, dass die Serie seit fast zwei Jahrzehnten eine fesselnde Erzählweise an den Tag legt, die von den Zuschauern geschätzt wird. Thüringen24 berichtet, dass die Einschaltquoten des Finales bei 3,469 Millionen Zuschauern lagen, was einem Marktanteil von 16,4 Prozent entspricht.

Obwohl die Serie die zweite Position hinter der „Tagesschau“ belegte, war der Rückgang der Zuschauerzahlen im Vergleich zur Vorwoche spürbar, wo noch 3,683 Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten. In der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen wurde ein Marktanteil von 6,6 Prozent erzielt. Dies ist vergleichbar mit der Serie „In aller Freundschaft“ (6,9 Prozent) und den „Tagesthemen“ (7,5 Prozent). In der jüngeren Zielgruppe, den 14- bis 49-Jährigen, konnte die Serie jedoch nicht mit den meistgesehenen Sendungen des Abends mithalten, was auf ein gewisses Verbesserungspotenzial hinweist. Fernsehserien.de hebt hervor, dass die ARD nun über eine mögliche zehnte Staffel entscheiden wird, die stark von den Einschaltquoten und dem Zuschauer-Feedback abhängt.

Einschaltquoten und Vergleich zu anderen Sendungen

Die Serie startete in ihrer neuen Staffel am Dienstagabend und erreichte dabei 4,27 Millionen Zuschauer mit einem Marktanteil von 17,1 Prozent um 20:15 Uhr. Im direkten Vergleich hatte die „Tagesschau“ zuvor 5,84 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 23,3 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen schnitt „Tierärztin Dr. Mertens“ mit einem Marktanteil von 9,3 Prozent gut ab, während „In aller Freundschaft“ im Anschluss mit 17,2 Prozent und 4,09 Millionen Zuschauern abschloss. Das ZDF hingegen konnte mit seiner Dokumentation „Das Schuldenpaket“ nur 1,74 Millionen Zuschauer und 7,0 Prozent Marktanteil erreichen, was die Stärke der „Tierärztin Dr. Mertens“ unterstreicht.

Die Entwicklungen in der Zuschauerresonanz zeigen, dass das Interesse an der Serie nach wie vor besteht. Dennoch bleibt abzuwarten, wie die Produzenten auf das Feedback der Zuschauer reagieren werden. Ob mit neuen Handlungssträngen oder der Anpassung an die jüngeren Zielgruppen – die Zukunft der beliebten Serie bleibt spannend.

Details
OrtZoo Leipzig, Deutschland
Quellen