Letzte Chance: Sommerbühne am Panometer Leipzig startet bald!

Erleben Sie die letzte Sommerbühne am Panometer Leipzig ab dem 23. August 2023 mit vielfältigen Konzerten und einem Kinder-Rock-Festival.

Erleben Sie die letzte Sommerbühne am Panometer Leipzig ab dem 23. August 2023 mit vielfältigen Konzerten und einem Kinder-Rock-Festival.
Erleben Sie die letzte Sommerbühne am Panometer Leipzig ab dem 23. August 2023 mit vielfältigen Konzerten und einem Kinder-Rock-Festival.

Letzte Chance: Sommerbühne am Panometer Leipzig startet bald!

In Leipzig neigt sich eines der beliebtesten Kulturformate dem Ende zu: Die Sommerbühne am Panometer wird im August 2023 zum letzten Mal veranstaltet. Seit ihrer Gründung im Jahr 2021 durch Werk 2 und UT Connewitz hat sie sich zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens im ehemaligen Gasometer entwickelt, das sich im Süden der Stadt befindet. Die Entscheidung, die Reihe zu beenden, ist das Ergebnis der Übertragung des Geländes in die Hände der Stadtwerke, wodurch eine Nutzung durch Dritte nicht mehr möglich ist, wie LVZ berichtet.

Die 5. Sommerbühne am Panometer beginnt am 23. August 2023 und bringt ein abwechslungsreiches Programm auf die Arena. Insgesamt sieben Konzertabende und ein Kinder-Rock-Festival stehen auf der Agenda, was ein Höhepunkt für die Fans von Live-Musik in der Region darstellt. Auch die Organisatoren, die keinen eigenen Außenbereich für kulturelle Veranstaltungen besitzen, hoffen, mit dieser letzten Sommerbühne einen gebührenden Abschluss zu finden, wie leipzig-im.de informiert.

Vielfältiges Programm für die letzte Sommerbühne

Die Eröffnungsnacht wird am 23. August mit den Berliner Bands Die Verlierer, die Punk- und Postpunk spielen, sowie Sexverbot, die Alternativ Rock präsentieren, gefeiert. Es folgt ein spannendes Line-up:

  • 25. August: Ider (Singer-Songwriter, London)
  • 27. August: Kapa Tult (Leipzig, Pop) und Gwen Dolyn
  • 28. August: PeterLicht (Indie-Pop) und Elfi (Indie-Duo)
  • 29. August: Florence Besch und die Düsseldorfer Düsterboys (Folk)
  • 30. August: $ono$ Cliq (Rap)
  • 31. August: Mamoré (Neue Deutsche Welle) mit Support von Malina (Lo-Fi-Pop)

Die Konzerte beginnen jeweils um 19:30 Uhr, während das „Kinder-Rock-Festival“ am 24. August von 15:00 bis 18:00 Uhr stattfindet. Dieses Event verspricht ein unterhaltsames Programm mit Live-Musik und Mitmachaktionen für die jüngsten Gäste.

Die Vorfreude auf die Sommerbühne ist groß. Die Organisatoren von Werk 2 und UT Connewitz sind bereits auf der Suche nach einem neuen Platz für Open-Air-Veranstaltungen ab 2026, um die Tradition fortzuführen. Tickets sind über die Website www.werk-2.de erhältlich und versprechen einen unvergesslichen Sommerabend für alle Musikliebhaber.