Kuchen für die Jugend: SV DKF Böhlitz-Ehrenberg startet Spendenaktion!

Der SV DKF Böhlitz-Ehrenberg sammelt Geld für ein Tischtennis-Trainingslager im Dezember 2025 und fördert Gemeinschaft im Ort.
Der SV DKF Böhlitz-Ehrenberg sammelt Geld für ein Tischtennis-Trainingslager im Dezember 2025 und fördert Gemeinschaft im Ort. (Symbolbild/ML)

Kuchen für die Jugend: SV DKF Böhlitz-Ehrenberg startet Spendenaktion!

Böhlitz-Ehrenberg, Deutschland - Der SV DKF Böhlitz-Ehrenberg e. V. setzt sich aktiv für die Förderung der Jugend im Tischtennisbereich ein und plant ein Trainingslager, das vom 12. bis 14. Dezember 2025 in Erdmannsdorf stattfinden soll. Um die Kosten für dieses wichtige Ereignis zu decken, hat der Verein einen Kuchenverkauf ins Leben gerufen. Der Erlös aus diesem Verkauf wird benötigt, da acht von 17 Tischtenniskindern und drei Trainer am Trainingslager teilnehmen werden. Diese engagierte Jugendgruppe setzt sich aus 17 Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren zusammen, die unter der Anleitung von Roman Stock, Christian Merbach und Stefan Laut trainiert werden.

Der SV DKF Böhlitz-Ehrenberg e. V., gegründet im Jahr 1949, hat sich seitdem stark entwickelt. Besonders erfreulich ist, dass sich die Mitgliederzahl des Vereins in den letzten Jahren verdreifacht hat. Lothar Lapön und später Maik Schwarze haben den Verein erfolgreich nach der Wende geleitet. Während der Corona-Pandemie blieb der Verein stabil und erlebte nur geringe Austritte, was die Solidität des Clubs unterstreicht.

Vielfältige Sportangebote und Gemeinschaftsgeist

Mit insgesamt 380 Mitgliedern ist der SV DKF Böhlitz-Ehrenberg e. V. nicht nur lokal, sondern auch regional gut verankert. Der Schwerpunkt des Vereins liegt auf dem Breitensport, einschließlich vielfältiger Sportangebote wie Kindersport, Tischtennis, Badminton, Zumba, Kegeln und Dart. Zudem fördert der Verein den Wettkampfsport in den Disziplinen Badminton, Tischtennis und Kegeln. Jede Abteilung verfolgt eigene sportliche Zielsetzungen und arbeitet eng zusammen, um die Gemeinschaft zu stärken.

Die Abteilung für Kindersport spielt eine zentrale Rolle, da der Verein besonders Wert auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen legt. Unterstützt wird der Verein nicht nur durch Mitgliedschaften, sondern auch durch Sponsoring. Insbesondere gibt es einen Bedarf an neuen Tischtennisplatten, Netzen, Bällen, Trikots und Shorts, um die Bedingungen für das Training weiter zu verbessern.

Engagement für die Gemeinschaft

Der SV DKF Böhlitz-Ehrenberg e. V. hat auch eine klare gesellschaftliche Haltung. Der Verein ist unabhängig, gemeinnützig und unparteiisch. Alle Mitglieder sind gleichrangig, und Diskriminierung wird abgelehnt. Verantwortungsbewusstsein wird in der aktiven Teilnahme an Sportveranstaltungen und Wettkämpfen betont. Der Verein trägt aktiv zur lokalen und regionalen Entwicklung sowie zum gesellschaftlichen Leben im Stadtteil bei, um Einsamkeit zu bekämpfen und den Gemeinschaftsgeist zu fördern.

Durch die Anstrengungen von Vereinsmitgliedern wie Christopher Werge, der sich auch als stellvertretender Ortsvorsteher engagiert, wird die Vision des Vereins weiterverfolgt. Der Kuchenverkauf und die Beteiligung an gemeinnützigen Aktivitäten sind ein weiterer Schritt in diese Richtung. Der SV DKF Böhlitz-Ehrenberg e. V. zeigt, dass sportliche Betätigung nicht nur die Gesundheit fördert, sondern auch entscheidend zur sozialen Integration und zum Gemeinschaftsgefühl beiträgt.

Details
OrtBöhlitz-Ehrenberg, Deutschland
Quellen