Achtung, Verkehrsteilnehmer! ABC-Schützen starten in die Schule!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Böhlitz-Ehrenberg: Ab 4. August 2025 zurück zum Normalfahrplan der LVB nach den Sommerferien, mit Schulfahrten und Umleitungen.

Böhlitz-Ehrenberg: Ab 4. August 2025 zurück zum Normalfahrplan der LVB nach den Sommerferien, mit Schulfahrten und Umleitungen.
Böhlitz-Ehrenberg: Ab 4. August 2025 zurück zum Normalfahrplan der LVB nach den Sommerferien, mit Schulfahrten und Umleitungen.

Achtung, Verkehrsteilnehmer! ABC-Schützen starten in die Schule!

Mit dem Ende der Sommerferien in Sachsen am 4. August 2025 kehren die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) zu ihrem Normalfahrplan zurück. Alle Straßenbahn- und Buslinien verkehren wieder regulär, und die gewohnten Schulfahrten sind ebenfalls sichergestellt. Diese Maßnahmen sind besonders wichtig, da viele neue ABC-Schützen auf den Straßen unterwegs sind. Verkehrsteilnehmende werden daher um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten, um die Sicherheit der Schulanfänger zu gewährleisten.

Die aktuelle Situation im Leipziger öffentlichen Nahverkehr umfasst auch baubedingte Angebotsveränderungen. So ist die Straßenbahnlinie 7 wieder in vollem Umfang bis Böhlitz-Ehrenberg im Einsatz. In der Südvorstadt wurde die Kreuzung Karl-Liebknecht-/Kurt-Eisner-Straße wieder freigegeben, und einige Buslinien, darunter die 60, 74 und N60, fahren ebenfalls wieder ihre gewohnten Strecken.

Baumaßnahmen und Änderungen

Ab dem 11. August sind jedoch neue Baumaßnahmen geplant. Es beginnt der grundhafte Ausbau der Gleisanlagen in der Lützner Straße zwischen Kiewer Straße und Plovdiver Straße. Diese Arbeiten erfolgen koordiniert mit den laufenden Maßnahmen der Leipziger Wasserwerke. Bis Ende Dezember wird die Straßenbahnlinie 15 nur bis zur Ersatzendstelle Grünau-Nord fahren, und es wird ein Schienenersatzverkehr zwischen Schönauer Ring und Miltitz eingerichtet.

Von 11. August bis 14. September sind zudem Instandhaltungsarbeiten an den Gleisen in der Breite Straße und Riebeckstraße notwendig. Die Straßenbahnlinie 4 wird während dieser Zeit umgeleitet, und eine Baulinie 32 wird zwischen Gohlis-Nord und Stötteritz zum Einsatz kommen. Gleichzeitig bleibt die Straßenbahnlinie 12 vorübergehend außer Betrieb. Auch die Buslinien 71, 72, 73, 77, 82, 83, 90, 172 und N7 sind von umfangreichen Umleitungen betroffen, die auf die Baumaßnahmen zurückzuführen sind.

Fahrplan und Ticketinformationen

Die aktuellen Fahrpläne und Verbindungen können Nutzer unter www.L.de/fahrplan oder über die App LeipzigMOVE einsehen. Das Ticketing-System der LVB ist dabei benutzerfreundlich gestaltet. Fahrkarten können direkt in den öffentlichen Verkehrsmitteln gekauft werden, und es ist möglich, kontaktlos mit einer Bankkarte oder über Smartphone-Apps zu bezahlen. Solche modernen Zahlungsmethoden sind auch in anderen Städten, wie z.B. in Brüssel, üblich, wo die Benutzer ebenfalls spezifische Validierungsmaschinen für kontaktloses Bezahlen nutzen können. Dort steht zudem die praktische MOBIB-Karte zur Verfügung, die aufgeladen werden kann.

Insgesamt zeigt sich, dass die Leipziger Verkehrsbetriebe gut auf die anstehenden Herausforderungen und die Rückkehr der Schüler vorbereitet sind. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, besonders wachsam zu bleiben und die neuen Regelungen zu beachten.