Arsenal kämpft um Sesko und Gyökeres: Wer wird der neue Star?
RB Leipzig steht im Fokus von Transfergerüchten: Arsenal plant Angebote für Benjamin Sesko und Viktor Gyökeres.

Arsenal kämpft um Sesko und Gyökeres: Wer wird der neue Star?
Der Transfermarkt ist in Bewegung, und insbesondere Arsenal zeigt großes Interesse an zwei vielversprechenden Stürmern: Benjamin Sesko von RB Leipzig und Viktor Gyökeres von Sporting Lissabon. Aktuelle Entwicklungen deuten darauf hin, dass Trainer Mikel Arteta eine Verstärkung für die Offensive plant.
Benjamin Sesko, ein 22-jähriger Stürmer, hat in dieser Saison beeindruckende 21 Tore in 45 Pflichtspielen erzielt. Arteta ist von den Fähigkeiten des jungen Talents überzeugt, während RB Leipzig eine Rekordablöse von bis zu 100 Millionen Euro für ihn anstrebt. Arsenal hingegen möchte mit einem Angebot zwischen 65 und 70 Millionen Euro unterhalb der Ausstiegsklausel von 80 Millionen Euro bleiben. Bislang gab es jedoch keinen Kontakt zwischen den beiden Vereinen, was an internen Unstimmigkeiten im Verein Leipzig zu liegen scheint, und nicht an zu hohen Forderungen.
Arsenal fokussiert sich auf Gyökeres
Während Arsenal auch an Sesko interessiert ist, gilt Viktor Gyökeres als bevorzugtes Ziel von Sportdirektor Andrea Berta. Gyökeres hat in der vergangenen Saison 39 Tore für Sporting Lissabon erzielt und damit entscheidend zum Titelgewinn des Teams beigetragen. Arsenal hat bereits ein Angebot von 60 Millionen Euro abgegeben, das jedoch von Sporting abgelehnt wurde. Der Verein verweist auf eine Ausstiegsklausel in Höhe von 100 Millionen Euro, ist jedoch bereit, über einen Betrag von maximal 80 Millionen Euro zu verhandeln.
Die Verhandlungen um Gyökeres sind komplexer, da sowohl Arsenal als auch Manchester United Interesse an ihm bekundet haben. Gyökeres hat noch drei Jahre Restlaufzeit in seinem Vertrag, nachdem er 2023 von Coventry City zu Sporting gewechselt ist. Ein Problem dabei ist, dass der Spieler hoffte, seine Wechselmöglichkeiten selbst zu steuern, jedoch Sporting verlangt, dass Interessenten direkt mit ihnen verhandeln. Dies könnte die Gespräche über den Preis und die Modalitäten verlängern, da es Spannungen zwischen Gyökeres und dem Verein gibt.
Arsenals Offensive im Umbruch
Arsenal hat in der Premier League in den letzten Jahren konstant den zweiten Platz belegt, ohne den Titel zu gewinnen, was nun schon 21 Jahre zurückliegt. Mit der Absicht, endlich wieder um die Meisterschaft zu kämpfen, möchte Mikel Arteta die Offensive entsprechend aufrüsten. Die Wechsel von entweder Sesko oder Gyökeres könnten daher entscheidend für die Entwicklung des Teams sein, während die Verhandlungen sowohl für die Spieler als auch für die Clubs herausfordernd bleiben. Der Fokus liegt nun darauf, vor Ende Juni Ergebnisse zu erzielen, wie Transfer-Experte Ben Jacobs berichtet.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob Arsenal tatsächlich eine Einigung für eines der beiden Talente erzielen kann und wie sich die Verhandlungen um Gyökeres entwickeln. Während das Potenzial der Spieler von RB Leipzig und Sporting Lissabon unbestreitbar ist, beeinflussen neben den finanziellen Aspekten auch interne Vereinspolitiken und die Verhandlungstaktiken die Entscheidungsprozesse beider Clubs.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Arsenal in einer spannenden Phase des Transfers steht, in der sowohl Benjamin Sesko als auch Viktor Gyökeres eine Rolle spielen könnten.
Für weitere Informationen können Sie die Berichte von Bild und Talksport konsultieren.