Bürgerversammlungen 2025: Jetzt das Mitspracherecht nutzen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erfahren Sie alles über die Bürgerversammlungen 2025 in Wörth a.d.Donau: Termine, Orte und Themen für aktive Bürgerbeteiligung.

Erfahren Sie alles über die Bürgerversammlungen 2025 in Wörth a.d.Donau: Termine, Orte und Themen für aktive Bürgerbeteiligung.
Erfahren Sie alles über die Bürgerversammlungen 2025 in Wörth a.d.Donau: Termine, Orte und Themen für aktive Bürgerbeteiligung.

Bürgerversammlungen 2025: Jetzt das Mitspracherecht nutzen!

In Wörth an der Donau stehen die Bürger im Fokus! Am 16. Oktober 2025 sind die Vorbereitungen für die bevorstehenden Bürgerversammlungen im vollen Gange. Die Stadt hat bereits bekannt gegeben, wann und wo die Versammlungen stattfinden werden, um den Einwohnern die Möglichkeit zu geben, direkt mit der Stadtverwaltung zu sprechen und ihre Anliegen zu äußern.

Bürgermeister Josef Schütz hat die Versammlungen offiziell am 29. August 2025 angekündigt. Dabei lädt die Stadt ihre Bürger zu folgenden Terminen ein:

Die Termine im Detail

Datum Uhrzeit Ort
02.10.2025 19 Uhr Gasthof Butz, Wörth a.d.Donau
06.10.2025 19 Uhr FFW-Gerätehaus, Zinzendorf
10.10.2025 19 Uhr FFW-Gerätehaus, Tiefenthal
13.10.2025 19 Uhr FFW-Gerätehaus, Oberachdorf
22.10.2025 19 Uhr Gasthaus Eder, Hungersacker-Weihern
29.10.2025 19 Uhr Gasthaus Peutl, Kiefenholz
31.10.2025 19 Uhr Gasthaus Pflamminger, Hofdorf

Die Bürgerversammlungen sind eine hervorragende Gelegenheit, um Anliegen direkt an die Stadtverwaltung zu richten und sich aktiv an der kommunalen Politik zu beteiligen. Das Konzept der Bürgerversammlung hat in Deutschland einen besonderen Stellenwert, insbesondere in Bayern. Hier wird es in mehreren Gemeinden ernst genommen, um den Bürgern eine Plattform zum Austausch zu bieten, wie Wikipedia erläutert.

Erinnern wir uns auch an die vergangenen Veranstaltungen: Die Bürgerversammlungen im Jahr 2024 fanden zwischen dem 21. Oktober und dem 22. November statt und waren gut besucht. Auch hier waren die Bürger aufgefordert, ihre Themen und Sorgen einzubringen. Das Feedback war durchweg positiv, da die Stadtverwaltung stets um Transparenz und Kommunikation bemüht ist. Bereits damals ermutigte die Stadtverwaltung alle Einwohner zur Teilnahme, um als Gemeinschaft mehr Gewicht in der politischen Diskussion zu haben tagesfunk.de.

Es ist zu erwarten, dass auch dieses Jahr zahlreiche Bürger kommen werden, um ihre Stimme zu erheben und zu erfahren, was in der Gemeinde ansteht. Die Teilnahme an den Versammlungen ist nicht nur für Wörther Bürger, sondern für alle Einwohner offen. Wer da ist, kann aktiv mitgestalten! Informationen zu den Versammlungen finden Sie unter stadt-woerth.de.

Seien Sie dabei, bringen Sie Ihre Anliegen ein und nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich über die Entwicklungen in Ihrer Stadt zu informieren. Es lohnt sich, wenn die Bürger zusammenkommen und ihre Gemeinschaft aktiv mitgestalten!