Wörth a.d.Donau sucht Bautechniker: Ihre Chance auf einen sicheren Job!
Die Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Donau sucht einen Bautechniker/Bauingenieur. Bewerbung bis 17.11.2025.

Wörth a.d.Donau sucht Bautechniker: Ihre Chance auf einen sicheren Job!
In Wörth a.d.Donau ist derzeit eine interessante Stelle ausgeschrieben, die sowohl für erfahrene Profis als auch für aufstrebende Talente im Bauingenieurwesen Bedeutung hat. Die Verwaltungsgemeinschaft Wörth a.d.Donau sucht einen staatlich geprüften Bautechniker oder Bauingenieur (m/w/d). Die Position bietet eine Vielzahl von Aufgaben und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Tiefbauprojekten mitzuarbeiten, wie stadt-woerth.de berichtet.
Die ausgeschriebene Stelle umfasst sowohl eine Vollzeitanstellung als auch eine Teilzeitoption mit 25 Wochenstunden, sodass Bewerber:innen flexibel auf ihre Lebenssituation eingehen können. Die geplante Eingruppierung sieht eine Anstellung auf befristeter Basis als Elternzeitvertretung vor. Hierbei wird ein kollegiales und gut funktionierendes Team geboten, das einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet garantiert.
Vielfältige Aufgaben
Die zukünftige Mitarbeit im Wörther Rathaus setzt umfangreiche Verantwortlichkeiten voraus. Zu den Hauptaufgaben gehören die technische und verwaltungsmäßige Betreuung sowie die Koordination von Tiefbauprojekten. Des Weiteren ist die Zusammenarbeit mit der Kämmerei für Förderprogramme, die Vorbereitung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren sowie die Vergabe von Bau- und Planungsleistungen ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeit. Dies zeigt auch, wie dieses Berufsbild wichtig für die Entwicklung der Infrastruktur ist, wie es bau-stellen.de beschreibt.
Für die Bewerbung sind besondere Qualifikationen erforderlich. Ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine Ausbildung als staatlich geprüfter Bautechniker ist notwendig. Auch Erfahrungen im öffentlichen Baurecht sowie in der Bauprojektabwicklung sind von Vorteil. Wiederum zeigt sich, dass die Baubranche boomt und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften hoch ist, was sich auch in den vielfältigen Jobangeboten auf Plattformen wie stepstone.de widerspiegelt.
Attraktive Rahmenbedingungen
Das Angebot der Verwaltung umfasst neben flexiblen Arbeitszeiten eine ansprechende Vergütung nach TVöD-VKA, inklusive betrieblicher Zusatzversorgung und Jahressonderzuwendung. Auch eine Gleitzeitregelung sorgt für bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Weiterhin stehen den Mitarbeitenden kostenfreie Getränke und Möglichkeiten zur Fortbildung zur Verfügung, was das gemeinschaftliche Arbeitsumfeld noch attraktiver macht.
Bewerbungen sind bis zum 17.11.2025 möglich. Interessierte können ihre Unterlagen an die angegebenen Kontaktdaten senden. Für Rückfragen steht Herr Daniel Reichl zur Verfügung, der unter der Telefonnummer 09482/9403-39 erreichbar ist oder per E-Mail unter daniel.reichl@vg-woerth-brennberg.de kontaktiert werden kann.
Die Baubranche zeigt sich weiterhin stark, mit einem regen Austausch zwischen den Berufsgruppen und einem breiten Spektrum an Tätigkeitsfeldern, wie auch die vielfachen Stellenangebote im Ingenieurwesen verdeutlichen. Wörth a.d.Donau könnte für viele ein neuer spannender Karriereweg sein.