
Verkehrseinschränkungen rund um Demos am 3. Oktober 2022
Durch mehrere Demonstrationen und Versammlungen in der Leipziger Innenstadt ist am Montag, den 3. Oktober 2022, mit Verkehrseinschränkungen auf folgenden Routen zu rechnen:
- Aufzug unter dem Motto „Für Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung“, von 15 bis 17:30 Uhr: Augustusplatz, Gewandhausseite (Sammlung & Auftakt) – Augustusplatz (Innenring) – Roßplatz (Innenring) – Wilhelm-Leuschner-Platz (Innenring) – Martin-Luther-Ring (Innenring) – Dittrichring (Innenring) – Tröndlinring (Innenring) – Willy-Brandt-Platz (Innenring) – Goethestraße – Augustusplatz (Mittelfahrbahn) – Augustusplatz, Gewandhausseite (Abschluss & Beendigung).
- Zwei Aufzüge unter dem Motto „Demokratie und die Geschichte praktisch lernen, am Beispiel der Ringdemonstrationen“ von 14:30 bis 17 Uhr: kleiner Wilhelm-Leuschner-Platz (Sammlung und Auftakt) – Martin-Luther-Ring (Innenring) – Dittrichring (Innenring) – Goerdelerring (Innenring) – Tröndlinring (Innenring) – Willy-Brandt-Platz (Innenring) – Georgiring (Innenring) – Augustusplatz (Innenring) – Augustus-platz (Mittelfahrbahn) – Augustusplatz, Opernseite (Abschluss und Beendigung) sowie 14:30 bis etwa 15:15 Uhr: großer Wilhelm-Leuschner-Platz (Sammlung und Auftakt) – westlicher Wilhelm-Leuschner-Platz (Straße) – Martin-Luther-Ring (Innenring) – Anschluss an dortigen gleichnamigen Aufzug.
- Drei Aufzüge unter dem Motto „Freiheit bedeutet nicht Egoismus. Für eine solidarische Gesellschaft, gerade in Krisenzeiten. – Der Leipziger Ring steht nicht für Nationalismus, Ausgrenzung und Hass“ von 17 bis 23 Uhr: Augustusplatz, Opernseite (Sammlung und Auftakt) – Augustusplatz (Innenring) – Roßplatz (Innenring) – Wilhelm-Leuschner-Platz (Innenring) – Martin-Luther-Ring (Innenring) – Dittrichring (Innenring) – Tröndlinring (Innenring) – Willy-Brandt-Platz (Innenring) – Georgiring (Innenring) – Augustusplatz (Innenring) – Augustusplatz, Opernseite (Abschluss und Beendigung), von 17 bis 23 Uhr: Lindenauer Markt (Sammlung und Auftakt) – Kuhturmstraße – Jahnallee – Ranstädter Steinweg – Tröndlinring (Innenring) – Willy-Brandt-Platz (Innenring) – Georgiring (Innenring) – Augustusplatz, Opernseite (Beendigung und Anschluss an den dort beginnenden Aufzug unter dem gleichen Motto) sowie von 17:30 bis 21 Uhr: Stadtteilpark Rabet, Höhe Konradstraße (Sammlung und Auftakt) – Eisenbahnstraße – Rosa-Luxemburg-Straße – Wintergartenstraße – Georgiring (Innenring) – Zwischenkundgebung, Höhe Winter-gartenhochhaus – Georgiring (Innenring) – Augustusplatz (Innenring) – Augustusplatz (Mittelfahrbahn) – Augustusplatz, Opernseite (Anschluss an dortige Versammlung).
- Aufzug unter dem Motto „Nationalismus ist keine Alternative!“ von 17 bis etwa 18:30 Uhr: Connewitzer Kreuz (Sammlung und Auftakt im Bereich Kochstraße) – Karl-Liebknecht-Straße – Peterssteinweg – Wil-helm-Leuschner-Platz (westliche Fahrbahn) – Wilhelm-Leuschner-Platz (Außenring) – Augustusplatz (Außenring) – Augustusplatz (Opernseite) (Beendigung und Anschluss an den Aufzug „Freiheit bedeutet nicht Egoismus. Für eine solidarische Gesellschaft, gerade in Krisenzeiten. – Der Leipziger Ring steht nicht für Nationalismus, Ausgrenzung und Hass.“
- Mahnwache unter dem Motto „Faschismus tötet, wenn er nicht gestoppt wird“ von 18:30 bis 23 Uhr an der Haltestelle Augustusplatz, zwischen Radisson und Gewandhaus.
- Aufzug unter dem Motto „Ihre Krise nicht auf unserem Rücken!“ von 18 bis 20 Uhr: kleiner Willy-Brandt-Platz (Sammlung und Auftakt) – Nikolaistraße – Brühl – Katharinenstraße – Markt – Grimmaische Straße – Augustusplatz, Opernseite (Abschluss und Beendigung).