
Veranstaltungsreihe zeigt Wege zur Mitwirkung auf
Am Donnerstag, 20. Oktober 2022, beginnt unter dem Titel „Leipzig, mach mit!“ eine Veranstaltungsreihe im Leipziger Stadtbüro, die Bürgerinnen und Bürgern Wege zur Mitwirkung aufzeigt.
Zwischen 17 und 19 Uhr können Interessierte ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen – und stehen mit ihren Anliegen und Themen im Mittelpunkt: Was muss ich tun, wenn ich ein Stadtteilfest organisieren möchte? Kann ich mich bei der Gestaltung und Pflege von öffentlichen Grünflächen einbringen? Die Sporthalle in meinem Viertel muss dringend saniert werden, an wen wende ich mich dafür? Diese und andere Fragen können direkt vor Ort geklärt werden.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung und Engagement „Leipzig weiter denken“ geben Hinweise, wie Anliegen und Ideen direkt bei den passenden Stellen in der Verwaltung oder der Stadtpolitik platziert werden können. Zum Auftakt der Reihe ist auch die Staatssekretärin des Sächsischen Staatsministeriums der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung, Dr. Gesine Märtens, als Gesprächspartnerin zu Gast.
Nächste Veranstaltungen
Weitere Termine der von „Leipzig weiter denken“ organisierten Reihe sind jeweils am Donnerstag, 10. November, sowie am 1. und 15. Dezember 2022.
Weitere Informationen
Das Stadtbüro am Burgplatz 1/ Stadthaus (Zugang über Markgrafenstraße 3) ist an fünf Tagen in der Woche geöffnet, Montag und Freitag von 13:00 bis 16:00 Uhr und Dienstag bis Donnerstag von 13 bis 18 Uhr. Das Team beantwortet Fragen rund um das Angebot auch unter der Telefonnummer 0341 123-2010 sowie per E-Mail an stadtbuero@leipzig.de.