weist
-
26. Okt.21:00 Uhr Allgemein
Kreisverkehr Ziegelstraße: Wie geht Kreisverkehr noch mal? Stadt Eilenburg weist auf Verkehrsregeln hin
Wie geht Kreisverkehr noch mal? Stadt Eilenburg weist auf Verkehrsregeln hin Seit knapp einem Jahr führt die Ziegelstraße in Eilenburg durch einen Kreisverkehr. Doch so ganz scheinen sich die Verkehrsteilnehmer noch nicht daran gewöhnt zu haben. Die Stadtverwaltung hat deshalb entsprechende Hinweise veröffentlicht. Was gilt noch mal im Kreisverkehr? Eilenburg. Was gilt noch mal im Kreisverkehr? Diese Frage scheinen einige Verkehrsteilnehmer in Eilenburg nicht eindeutig beantworten zu können. Die Stadtverwaltung sah sich deshalb Mitte Oktober veranlasst, auf die geltenden Verkehrsregeln hinzuweisen. Auch Personen mit Fahrrad haben Vorrang – wenn sie schieben „Seit Inbetriebnahme kam es wiederholt zu Problemen durch mangelnde…
-
24. Sep.22:41 Uhr Leipzig Aktuell
AfD in Leipzig weiterhin hartnäckig gegen Corona-Maßnahmen – Verwaltung weist Vorwürfe zurück
Dass die AfD eine Partei des polternden Populismus ist, hat sie schon mehrfach bewiesen. Dass sie auch nicht lernfähig ist oder sein will, wurde am 20. September in der Ratsversammlung einmal mehr deutlich, als die Beantwortung einer AfD-Anfrage auf der Tagesordnung stand. Thema: die Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen in der Stadt Leipzig. Eigentlich ein sinnvolles Ersuchen. Aber die AfD-Fraktion spickte schon die Anfrage mit Unterstellungen und Verdächtigungen. Das klang dann so: „Seit Mitte März 2020 waren im Freistaat Sachsen Maßnahmen verhängt worden, die die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 verhindern sollten. Verbunden damit waren bisher in der BRD nie gekannte Einschränkungen von…
-
23. März17:46 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Einstimmige Abstimmung für Herrn Reize – Auswahlausschuss weist Vorwürfe des St. Thomas ‚Chors – Stadt Leipzig zurück
Im vergangenen Jahr hat das Komitee nach eingehender Prüfung einstimmig beschlossen, Andreas Reize als neuen Kantor zu wählen. Für jeden der damaligen Kandidaten könnten Schwächen und Stärken aufgezählt werden, erklären die Kommissionsmitglieder in einem Brief an Bürgermeister Burkhard Jung. „Nach sorgfältiger Überlegung haben wir aufgrund der Abwägung der verschiedenen Kompetenzen einstimmig für Herrn Reize gestimmt.“ Die Kommissionsmitglieder unterstützen auch den Manager des Thomas-Chores, Emanuel Scobel. Er hat das Auswahlverfahren hervorragend organisiert. „Es gab nie den geringsten Hinweis auf Voreingenommenheit zugunsten eines Kandidaten. Deshalb unterstützen wir Herrn Scobel ausdrücklich.“ .
-
25. Feb.10:49 Uhr Allgemein
Bayer weist Verluste in Milliardenhöhe aufgrund von Rückstellungen aus
Leverkusen. Der Glyphosat-Rechtsstreit in den USA verursachte dem Pharma- und Agrochemieunternehmen Bayer einen schweren Verlust. Im vergangenen Jahr lag das Konzernergebnis bei minus 10,5 Milliarden Euro, wie das in Leverkusen ansässige Unternehmen am Donnerstag bekannt gab. Im Jahr 2019 gab es noch einen Gewinn von 4,1 Milliarden Euro. Die tiefroten Zahlen waren hauptsächlich auf Bestimmungen für die US-Klagen wegen angeblicher Krebsrisiken von Glyphosat zurückzuführen. Immerhin sieht Bayer in dieser Frage Licht im Tunnel, was für eine wichtige Einigung mit den Klägern fehlt, ist das grüne Licht eines Richters – dann wäre dieses Kapitel für Bayer weitgehend abgehakt. Gemischtes Geschäftsjahr 2020…
-
19. Feb.16:21 Uhr Allgemein
Die Wohngebäudeversicherung weist manchmal erhebliche Lücken auf
Berlin. Ob Feuer, Leitungswasserschaden oder Sturm: Eine Wohngebäudeversicherung sollte sicherstellen, dass Hausbesitzer im schlimmsten Fall nicht mit leeren Händen zurückbleiben. Vor allem ältere Verträge weisen jedoch häufig Lücken auf, kritisiert die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift „Finanztest“ (Ausgabe 3/2021). Wohngebäudeversicherung mit elementarem Schutz Von 178 getesteten Tarifen ohne Selbstbehalt scheiterten 79 als „arm“. 68 hingegen erzielte „sehr gut“; Dies sind in der Regel Premium-Tarife. Einige wichtige Punkte sollten bei der Unterzeichnung eines neuen Vertrags und bei der Überprüfung bestehender Verträge berücksichtigt werden. Die Stiftung Warentest empfiehlt Ihnen beispielsweise, in jedem Fall eine Wohnhausversicherung mit elementarem Schutz abzuschließen. Dieser zusätzliche Schutz…