Rettungswagen
-
2. Nov.00:30 Uhr Allgemein
„Ausstattung grenzt an Perfektion“: Wie neue Rettungswagen die Einsatzkräfte in Taucha und Schkeuditz entlasten sollen
Taucha und Schkeuditz: Wie neue Rettungswagen die Einsatzkräfte entlasten sollen Bildunterschrift anzeigen Bildunterschrift anzeigen Übergabe der neuen Rettungswagen durch OBM Rayk Bergner (r.) und Jens Kabisch auf dem Schkeuditzer Rathausplatz. © Quelle: Michael Strohmeyer Schkeuditz/Taucha. Die Rettungswachen Schkeuditz und Taucha bekommen neue Rettungswagen. Nach der Übergabe durch den Landkreis Nordsachsen lösen die hochmodernen Kofferwagen ihre Vorgänger ab – und stehen den Sanitätern des Malteser Hilfsdienstes zukünftig in ihren Einsätzen zur Seite. Neue Rettungswagen sollen die Arbeit der Rettungssanitäter in Schkeuditz und Taucha künftig erleichtern Die Fahrzeuge gelten als das „i-Tüpfelchen der Innovation“. Lohnt sich die kostspielige Anschaffung? Erleichterung durch neue…
-
27. März16:13 Uhr Allgemein
Organisation des Leipziger Rettungsdienstes wird angepasst
Organisation des Leipziger Rettungsdienstes wird angepasst Die Organisation des Leipziger Rettungsdienstes wird optimiert und den künftigen Gegebenheiten angepasst. Den vom 1. Juli 2024 bis 30. Juni 2031 geltenden Bereichsplan der Stadt Leipzig haben Ordnungsbürgermeister Heiko Rosenthal und Axel Schuh, Leiter der Branddirektion, am 27. März 2023 gemeinsam vorgestellt. Gemäß neuem Bereichsplan wird die Anzahl der Rettungswagen von 35 auf 40 erhöht. Von den vorhandenen sieben Notarzteinsatzfahrzeugen sind aktuell fünf an sieben Tagen 24 Stunden besetzt, zwei sind je zwölf Stunden pro Tag besetzt. Die Vorhaltung eines dieser beiden wird um zwölf Stunden erhöht. Im Bereich des nicht-dringlichen Krankentransportes bleibt es…