Jahreszeit
-
10. Nov.13:37 Uhr Allgemein
Fünfte Jahreszeit beginnt: Karnevalsauftakt am 11.11. rund um Leipzig
Fünfte Jahreszeit beginnt: Karnevalsauftakt am 11.11. rund um Leipzig In den Startlöchern für den Faschingsauftakt In den Startlöchern für den Faschingsauftakt stehen die Karnevalsvereine in Schkeuditz, Markranstädt und Markkleeberg. Jedes Jahr von Neuem beginnt für sie am 11.11. die fünfte Jahreszeit. So wird rund um Leipzig gefeiert. Traditioneller Sturm auf die Rathäuser Schkeuditz/Markranstädt/Markkleeberg. Egal ob Karneval, Fasching oder Fastnacht: Überall in Deutschland feiern die Menschen am 11.11. den Auftakt der fünften Jahreszeit. Auch im Leipziger Umland setzen die Närrinnen und Narren am Sonnabend zum traditionellen Sturm auf die Rathäuser der Bürgermeister an. Karneval im Leipziger Umland: In Markkleeberg beginnen die…
-
8. Nov.22:55 Uhr Allgemein
Delitzsch: Wer sichert sich den Rathausschlüssel zum Start der fünften Jahreszeit?
Artikel DCV richtet 2024 zwei große Festsitzungen aus Der DCV hat gleich doppelten Grund zum Feiern. Nicht nur die fünfte Jahreszeit beginnt, sondern mit der 30. Session steht auch die Jubiläumsparty zur Vereinsgründung an. Das wird ebenfalls am Samstag im Vereinsdomizil Benndorfer Landstraße 2 zelebriert. Wer noch keine Karten hat, sollte vorher die Gelegenheit zum Feiern am Rathaus nutzen, denn die Abendveranstaltung ist ausverkauft. Ebenso ausgebucht ist die Dankeschön-Jubiläums-Gala am 18. November, zu der ehemalige und aktive Mitglieder, befreundete Karnevalsvereine sowie Unterstützer und Sponsoren eingeladen sind. Im Jahr 2024 lädt der Verein zu zwei großen Festsitzungen in die Benndorfer Landstraße…
-
5. Nov.01:40 Uhr Allgemein
Aktiv durch die dunkle Jahreszeit: Wie Sportler im Landkreis Leipzig den Kältebruch meistern
Wie Sportler im Landkreis Leipzig den Kältebruch meistern Sportliche Leidenschaft gibt es im Landkreis Leipzig auch bei Kälte. Die „Tretpiraten Borna“ sind auch bei Glätte unterwegs, während in Wurzen noch gerudert wird. Tipps und Tricks: So trainieren die Sportler. Radeln bei Glätte – Die „Tretpiraten Borna“ lassen sich nicht stoppen Die „Tretpiraten Borna“ sind eine Sportgruppe im Landkreis Leipzig, die auch bei winterlichen Bedingungen nicht auf ihr Fahrrad verzichten. Sie trotzen der Kälte und Glätte und finden Wege, um sicher und aktiv zu bleiben. Eine der wichtigsten Maßnahmen, um sicher durch den Winter zu radeln, ist die richtige Ausrüstung. Winterreifen…
-
31. Jan.07:12 Uhr Allgemein
Zieräpfel, Hagebutten und Schneebeeren trotzen der kalten Jahreszeit
Einige Früchte müssen geerntet werden: Äpfel werden gelagert, Pflaumen zu Püree eingekocht und Trauben entsaftet. Lange bevor der erste Frost kommt, müssen die Früchte gepflückt und gegessen oder konserviert werden. Bei den Holzpflanzen, die aufgrund der Schönheit ihrer Früchte im Garten wachsen, ist die Situation ganz anders. Sie zeigen Beeren-, Perlen- oder Marmorschmuck. Die Gefriertemperaturen wirken sich nicht auf Ihre Früchte aus, sondern verfeinern sie in Kombination mit Raureif zu Juwelen des Winters. Der Herbst ist nicht nur die Zeit, in der die Früchte erscheinen, sondern auch eine ideale Zeit, um Bäume zu pflanzen. Bunte Früchte trotzen dem Frost Lesen…