besonderen
-
3. Sep.04:29 Uhr Leipzig Aktuell
Archivführung der besonderen Art: Erfahren Sie mehr über Friedrich Arnold Brockhaus und den gleichnamigen Verlag im Staatsarchiv Leipzig
Friedrich Arnold Brockhaus (1772-1823) – Verlagsbestände im Staatsarchiv Leipzig Anlässlich des 200. Todestags von Friedrich Arnold Brockhaus veranstaltet das Staatsarchiv Leipzig eine besondere Archivführung. Dabei erhalten die Teilnehmer einen einzigartigen Einblick hinter die Kulissen des Archivs und werden mit der reichen Verlagsüberlieferung im Staatsarchiv Leipzig vertraut gemacht. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf den Akten zu F. A. Brockhaus und dem gleichnamigen Verlag. Die Führung findet am 6. September 2023 um 16.00 Uhr im Sächsischen Staatsarchiv Leipzig statt, welches sich in der Schongauerstraße 1, 04328 Leipzig, in der 1. Etage befindet. Interessierte Teilnehmer werden gebeten, sich vorab per Mail (poststelle-l@sta.smi.sachsen.de) anzumelden.…
-
26. Juli16:33 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Führung durch Sonderausstellung im Alten Rathaus und Konzert zum 273. Todestag von Johann Sebastian Bach – Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig und die Kirchgemeinde St. Thomas laden zu besonderen Veranstaltungen ein
Führung durch Sonderausstellung im Alten Rathaus und Konzert zum 273. Todestag von Johann Sebastian Bach 1723 trat Bach seinen Dienst in Leipzig an. 27 Jahre wirkte er für die Stadt und erlebte hier seine produktivste Zeit. Zum 273. Todestag des Komponisten lädt das Stadtgeschichtliche Museum zu einer Führung durch die Ausstellung Bach-Parcours ein. Der anlässlich der 300sten Wiederkehr von Bachs Amtsantritt 2023 konzipierte „Bach-Parcours“ folgt digital an 19 Stationen den Spuren des Komponisten und thematisiert anhand kostbarer Originalobjekte in der ständigen Ausstellung im Alten Rathaus Leipzig zentrale Bereiche seines Leipziger Lebens und Wirkens. Öffentliche Führung durch die Ausstellung Bach-Parcours Hier…
-
26. Jan.13:38 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Ab 30. Januar 2023 online und im Verkauf: Der Winterferienpass für den besonderen Ferienspaß
Ab 30. Januar 2023 online und im Verkauf: Der Winterferienpass für den besonderen Ferienspaß Die Winterferien stehen vor der Tür und mit ihnen der beliebte Winterferienpass der Stadt Leipzig. Pünktlich zum Auftakt stehen die Angebote ab Montag, dem 30. Januar 2023 online und als Heft zur Verfügung. Workshop im Leipziger Kindermuseum © Eva Lusch Dank der praktischen Online-Darstellung www.leipzig.de/ferienpass kann man sich schnell informieren und nach den unterschiedlichsten Interessen bequem filtern. Der Verkauf des gedruckten Heftes startet am selben Tag. Das Ferienpassheft enthält in bewährter Weise unter anderem die kostenlose Ferienfahrkarte, die Kontaktdaten aller Ansprechpartner, einen Coupon zum Besuch des…
-
28. Jan.20:43 Uhr Allgemein
Südtirol setzt seinen besonderen Weg fort – trotz hoher Koronazahlen
Gesundheitsminister Roberto Speranza bestätigte dies am Wochenende: Die autonome Provinz Südtirol bleibt zusammen mit Sizilien im Süden als rote Zone eingestuft. Die Lombardei, früher auch „rot“, ist jetzt wieder „orange“. Aus Sicht der Zentralregierung in Rom ist es daher nur logisch, das höchste Gefährdungsniveau für Südtirol aufrechtzuerhalten: Mit 646 Fällen pro 100.000 Einwohner weist die autonome Provinz die höchste 14-Tage-Inzidenz des Landes auf; Die Zahl ist etwa doppelt so hoch wie der nationale Durchschnitt. Die sogenannte Reproduktionsnummer liegt auch noch knapp über der kritischen Marke von eins, wenn auch nur knapp. Die Landesregierung unter der Leitung von Gouverneur Arno Kompatscher…