ausgebildet
-
28. Sep.12:09 Uhr Allgemein
Leipziger Land setzt bei den Jüngsten an: Kinder werden zu Notfallhelden ausgebildet, um die Zahl der Laienreanimationen in Deutschland zu steigern und mehr Leben zu retten
Woche der Wiederbelebung: Grundschulkinder werden zu „Notfallhelden“ Die Zahl der Laienreanimationen liegt in Deutschland bei unter 50 Prozent. Wenn mehr Menschen drücken, könnten gleichzeitig mehr Leben gerettet werden. Aus diesem Grund haben Erste-Hilfe-Initiativen im Leipziger Land eine besondere Maßnahme ergriffen, um dieses Problem anzugehen. Anlässlich der vom Deutschen Rat für Wiederbelebung (GRC) initiierten „Woche der Wiederbelebung“ wurden im Landkreis Leipzig und in der Stadt Leipzig über 300 Grundschulkinder zu „Notfallhelden“ ausgebildet. Diese Kinder sind nun bereit, im Notfall Leben zu retten. Potenzielle Helden im Landkreis Leipzig In den vergangenen Tagen wurden im Landkreis Leipzig und in der Stadt Leipzig über…
-
29. Juli12:54 Uhr Freizeit Kultur und Tourismus
Zunächst 16 Technikbotschafter an der VHS – Stadt Leipzig ausgebildet
Auf unserer Website werden nur technische Cookies verwendet. Für statistische Zwecke verwenden wir Cookie-freie Website-Statistiken (durch Generieren von zufälligen Zeichenfolgen), die keine benutzerspezifischen Informationen enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Impressum