Informationsabend in Dresden: Werdende Väter erhalten wichtige Tipps!

Informationsabend in Dresden: Werdende Väter erhalten wichtige Tipps!
Werdende Väter aufgepasst! Am Mittwoch, den 20. August 2025, findet in der Volkshochschule Dresden ein spannender Informationsabend statt, der sich an alle zukünftigen Papas richtet. Von 17 bis etwa 19 Uhr geht es um die Themen Geburt, Vaterschaft, Partnerschaft und Elternzeit. Organisiert wird diese Veranstaltung vom Amt für Gesundheit und Prävention in Zusammenarbeit mit der AOK PLUS und der VHS Dresden. Die Veranstaltung ist nicht nur kostenfrei, sondern bietet auch die Möglichkeit, sich auf das große Abenteuer „Familie“ einzulassen.
„Wir wollen den werdenden Vätern Mut machen“, erklärt Tobias Bohnet, Mitarbeiter im Männernetzwerk Dresden e. V., der die Teilnehmer durch den Abend begleiten wird. Die Themen reichen von der Unterstützung während der Geburt bis hin zu Work-Life-Balance-Fragen, die viele Väter beschäftigen.
Wichtige Details zur Veranstaltung
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, weshalb eine Anmeldung erforderlich ist. Interessierte Väter sollten dies bis spätestens Montag, den 18. August 2025, unter der E-Mail-Adresse gesundheitsamt-schwangerschaftsberatung@dresden.de oder telefonisch unter 0351-4885384 und 0351-8561760 tun. Schaut euch also rechtzeitig an, ob ihr Platz findet!
Bereits einige Tage vorher, am 14. August, gibt es einen ähnlichen Informationsabend in den Räumen der Schwangerenberatung, Industriestraße 35, 4. Etage, Schulungsraum Dachgeschoss. Hier stehen ebenfalls Themen wie Vaterschaft und der Umgang mit dem Kind auf der Agenda und die Anmeldung ist auch hier notwendig.
Balance zwischen Arbeit und Familie
Aber warum ist es so wichtig, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen? Eine gute Work-Life-Balance zu finden, steht für viele Väter ganz oben auf der Liste. Es ist eine Herausforderung, aber mit gutem Zeitmanagement lässt sich viel erreichen. Schließlich ist es entscheidend, regelmäßig Zeit mit den Kindern zu verbringen und alltägliche Rituale, wie zum Beispiel eine Stunde Spielen vor dem Abendessen einzuführen.
Das mag klischeehaft klingen, aber materielle Geschenke können den emotionalen Austausch nicht ersetzen. Väter sollten auch darauf achten, dass sie Zeit für ihre Partnerschaft einplanen, um die Beziehung zu stärken. Ein monatlicher Abend ohne Kinder kann Wunder wirken. Solche Tipps und Ideen finden sich auch auf Plattformen wie Väter-Zeit, die sich mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf auseinandersetzen.
Nutzen Sie diese kostenfreien Angebote und informieren Sie sich, was es heißt, nicht nur ein guter Vater zu sein, sondern auch einen gesunden Spagat zwischen Job und Familie zu meistern. Der Informationsabend bietet die perfekte Gelegenheit, Fragen zu klären und praktische Tipps zu erhalten.