Stromausfall im Kolonnadenviertel: Was die Ursache sein könnte

Stromausfall im Kolonnadenviertel: Was die Ursache sein könnte

Leipziger Kolonnadenviertel, 04103 Leipzig, Deutschland - Am Montagvormittag kam es im Leipziger Kolonnadenviertel zu einem Stromausfall, der um 10.45 Uhr begann und etwa eine Stunde andauerte. Mehr als 20 Anwohner haben den Ausfall über die Internetseite störungsauskunft.de gemeldet. Zunächst war unklar, wie viele Haushalte von der Störung betroffen waren. Die Stromversorgung in den betroffenen Häusern wurde mittlerweile wiederhergestellt, jedoch bleibt die genaue Ursache der Störung noch unbekannt. Wie lvz.de berichtet, ermittelt man derzeit die Hintergründe des Vorfalls.

Stromausfälle in Leipzig sind in diesem Jahr kein seltenes Phänomen. Laut der aktuellen Statistik haben die Bewohner von Leipzig bis zu diesem Zeitpunkt bereits 63 Ausfälle im Jahr 2025 erlebt. Diese Zahl ist nicht ungewöhnlich, wenn man die Ausfallstatistik der letzten Jahre betrachtet. Im Jahr 2024 verzeichnete Leipzig insgesamt 138 Stromausfälle, was einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu 115 Ausfällen im Jahr 2023 darstellt, gemäß den Daten von stromausfall.org.

Statistiken zu Stromausfällen

Um den aktuellen Stromausfall im Kolonnadenviertel besser einordnen zu können, ist es hilfreich, die Zahlen der letzten Jahre zu betrachten:

Jahr Anzahl der Ausfälle
2023 115
2024 138
2025 (bis jetzt) 63

Besonders auffällig ist der Anstieg der Ausfälle in den letzten Monaten. Beispielsweise gab es im Juni 31 Ausfälle in Leipzig und im April 23 Ausfälle. Auch im Juli sind bereits 10 Stromausfälle registriert worden, was darauf hindeutet, dass die Probleme im Stromnetz von Leipzig nicht gänzlich behoben sind. Laut stromausfall.org gibt es auch eine monatliche Aufschlüsselung der Ausfälle, die zeigt, dass der Juli bisher einen durchschnittlichen Ausfall von 10 hat.

Die Anwohner im Kolonnadenviertel zeigen sich besorgt über die wiederkehrenden Störungen. Die Stadtverwaltung hat noch keine offiziellen Informationen veröffentlicht, wie man die Stromversorgung in Zukunft stabiler machen kann. Momentan konzentriert man sich auf die Aufklärung der aktuellen Ursachen.

Details
OrtLeipziger Kolonnadenviertel, 04103 Leipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)