Dreiste Diebe im BMW: Polizei greift drei Männer in Leipzig auf!

Im Zentrum Leipzigs ereigneten sich am 2. Juli 2025 mehrere Vorfälle, darunter ein tödlicher Verkehrsunfall und Diebstähle.
Im Zentrum Leipzigs ereigneten sich am 2. Juli 2025 mehrere Vorfälle, darunter ein tödlicher Verkehrsunfall und Diebstähle. (Symbolbild/ML)

Dreiste Diebe im BMW: Polizei greift drei Männer in Leipzig auf!

Leipzig (Zentrum-West), Bosestraße - Am 3. Juli 2025 beschäftigt die Polizei Leipzig die Berichterstattung über mehrere Vorfälle, die sich am Vortag ereigneten. Dabei stehen vor allem ein Diebstahl, ein tödlicher Verkehrsunfall sowie mehrere Brände im Fokus der Ermittlungen.

In Leipzig-Zentrum-West, konkret in der Bosestraße, wurden zwischen 3:00 und 7:00 Uhr drei junge Männer in einem gestohlenen BMW Cabrio 850i XDrive festgestellt. Der 58-jährige Hotelgast hatte den Diebstahl am Morgen um 7:45 Uhr gemeldet. Das Fahrzeug, welches einen Wert von etwa 80.000 Euro hatte, war mit dem Originalschlüssel entwendet worden. Wie die jungen Männer an diesen Schlüssel gelangten, bleibt unklar. Die Tatverdächtigen, im Alter von 18, 19 und 22 Jahren, wurden nach einer Überprüfung im Fahrzeug entlassen, während der 18-jährige Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis und unter dem Verdacht, berauschende Mittel konsumiert zu haben, einer Blutentnahme unterzogen wurde. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Der gestohlene BMW konnte am selben Tag an den rechtmäßigen Nutzer zurückgegeben werden. l-iz.de berichtet, dass …

Einbrüche und Brände

In der Petersstraße im Zentrum von Leipzig ereignete sich zwischen 21:00 Uhr am 1. Juli und 7:30 Uhr am 2. Juli ein Einbruch. Unbekannte Täter brachen gewaltsam durch ein Fenster ein und stahlen Geldkassetten. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt, während der Wert der Beute bei rund 400 Euro liegt. Auch hier ist die Polizei in die Ermittlungen involviert, da es sich um einen besonders schweren Fall des Diebstahls handelt.

Zur gleichen Zeit wurde in Pegau, am Groitzscher Fußweg, um 13:55 Uhr ein Brand in einer im Bau befindlichen Gartenlaube gemeldet. Der Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt, Verletzte gab es keine. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache eingeleitet.

Ein weiterer Brand ereignete sich am 2. Juli um 17:35 Uhr in Leipzig-Sellerhausen-Stünz, wo die Küche einer 64-jährigen Frau in Flammen aufging. Die Wohnung stand vollständig in Brand, und die Wohnungsinhaberin musste mit dem Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden, die Wohnung wurde versiegelt und ein Brandursachenermittler wurde eingesetzt.

Tödlicher Verkehrsunfall

Der tragischste Vorfall des Tages war ein tödlicher Verkehrsunfall, der sich um 9:25 Uhr in Leipzig- Neustadt-Neuschönefeld auf der Dresdner Straße ereignete. Hier kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn und einer 92-jährigen Fußgängerin, die mit einem Rollator unterwegs war. Die Seniorin erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen. Die Verkehrspolizei führt derzeit Ermittlungen zum Unfallhergang durch und sucht dringend Zeugen.

Zusätzlich wurde am Nachmittag des 2. Juli ein 68-jähriger Kia-Fahrer in Paunsdorf angehalten. Er wies einen Alkoholwert von 2,2 Promille auf und hatte keine gültige Zulassung für das Fahrzeug. Die Polizei leitete ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr sowie eine Blutentnahme ein, und der Führerschein wurde sichergestellt. l-iz.de berichtet, dass …

Insgesamt zeigt der Polizeibericht vom 2. Juli 2025 eine besorgniserregende Entwicklung in Leipzig, welche die Ermittlungsbehörden weiterhin stark beschäftigen wird. Der Schutz der Bürger und die Aufklärung der Verbrechen hat für die Polizei oberste Priorität.

Details
OrtLeipzig (Zentrum-West), Bosestraße
Quellen