RB Leipzig stärkt sich: Engler als Scout und Werner als neuer Trainer!

RB Leipzig stärkt sich: Engler als Scout und Werner als neuer Trainer!

Leipzig, Deutschland - Am 9. Juli 2025 hat RB Leipzig einige bedeutende personelle Veränderungen und Ankündigungen veröffentlicht. Maximilian Engler, ein ehemaliger Scout des FC Bayern München, wurde als „Head of Live Scouting 1st Team“ verpflichtet und hat seine Tätigkeit bereits aufgenommen. Dies könnte eine wichtige Rolle spielen, um die zukünftige Kaderplanung des Vereins zu optimieren, nachdem die letzte Saison enttäuschend für die Leipziger verlief. In dieser Saison erreichte das Team nur den siebten Platz, das schlechteste Ergebnis seit dem Aufstieg 2016. Diese Entwicklung führte zur Entlassung des vorherigen Trainers Marco Rose und zur Suche nach einer dauerhaften Lösung. Unter der Leitung von Jürgen Klopp, dem neuen Verantwortlichen für den globalen Fußball bei Red Bull, wurde Ole Werner schließlich als neuer Trainer vorgestellt. Werner, der zuvor bei Werder Bremen tätig war, will die hohen Erwartungen und Ansprüche des Vereins als zusätzliche Motivation nutzen, um das Team wieder in die Erfolgsspur zu bringen. lvz.de berichtet, dass … und Yahoo Sports gibt an, dass ….

In weiteren personellen Veränderungen hat Frederik Jäkel seinen Vertrag bei RB Leipzig bis 2027 verlängert, während er auf Leihbasis zu Eintracht Braunschweig wechseln wird. Yussuf Poulsen steht möglicherweise vor einem Transfer zum Hamburger SV. Außerdem könnte Timo Werners Wechselpläne nach New York ins Wanken geraten, da der FC Arsenal sich für Viktor Gyökeres entschieden hat. Ebenfalls erhielt Eljif Elmas, der zum FC Turin ausgeliehen wurde, eine zweite Chance unter dem neuen Trainer Ole Werner.

Vorbereitungen für die neue Saison

Alle vier verletzten Spieler von RB Leipzig sind wieder fit und sollen in der kommenden Saison eine entscheidende Rolle spielen. Der Verein blickt gespannt auf die anstehenden Herausforderungen, die mit dem ersten Spiel am 22. August gegen Bayern München beginnen. Gleichzeitig organisiert der Fanverband Leipzig eine dreitägige Auswärtsfahrt zum Testspiel gegen RC Lens in Frankreich, um die Unterstützung der Fans über die deutschen Grenzen hinaus zu fördern. Für die Saisoneröffnung am 2. August gegen Atalanta Bergamo sind bereits Tickets im Vorverkauf erhältlich.

In der Vereinshistorie spricht man auch von einem Wechsel auf der medizinischen Leiterposition, da Dr. Percy Marshall den Verein verlässt. Sein Nachfolger, Niklas Hennecke, wird ab dem 1. Juli tätig sein. Diese strukturellen Veränderungen, kombiniert mit einer neuen Photovoltaik-Anlage auf dem Trainingsgelände, zeigen das Bestreben des Vereins, sowohl sportlich als auch in der Infrastruktur voranzukommen.

Zusätzlich wurde Andrea Norheim von Sporting Lissabon verpflichtet, eine Champions-League-Siegerin, was das Ambitionsniveau von RB Leipzig unterstreicht. Auch die U19 Jugendmannschaft konnte sich über den Gewinn des Sachsenpokals freuen, was hoffen lässt auf zukünftige Talente, die in den Profikader integriert werden können. Das Vertrauen in die eigene Jugend bleibt eine tragende Säule des Vereins.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)