RB Leipzig: Mega-Umbruch? Timo Werner und Co. vor dem Aus!
RB Leipzig: Mega-Umbruch? Timo Werner und Co. vor dem Aus!
Leipzig, Deutschland - RB Leipzig steht vor einem tiefgreifenden Umbruch, der die Zukunft des Klubs maßgeblich beeinflussen könnte. Der neue Trainer Ole Werner, der erst kürzlich die Verantwortung übernommen hat, hat bereits einige klare Entscheidungen getroffen. Vier Spieler, darunter Timo Werner, Andre Silva, Eljif Elmas und Kevin Kampl, stehen offenbar vor dem Aus, wie laola1.at berichtet.
Timo Werner kehrte während der Sommerpause von einer Leihe zu Tottenham Hotspur zurück, zählt aber mit einem Jahresgehalt von 10 Millionen Euro zu den Topverdienern in der Mannschaft. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit seiner Abgabe. Andre Silva hatte die letzte Rückrunde bei Werder Bremen verbracht, während Eljif Elmas nach einer Leihe zum FC Turin ebenfalls in die Verhandlungen über einen Wechsel eintreten könnte. Kevin Kampl gibt sich hingegen optimistisch und hofft auf Möglichkeiten, im Team zu bleiben.
Trainerwechsel in Leipzig
Der 35-jährige Ole Werner ist der Hauptfavorit auf die Trainerposition bei RB Leipzig. Er steht aktuell bis zum Sommer 2026 unter Vertrag beim SV Werder Bremen, was die Verhandlungen kompliziert macht. Laut transfermarkt.de verlangt Werder Bremen eine Ablösesumme von 6 Millionen Euro für Werner und die Co-Trainer Patrick Kohlmann sowie Tom Cichon. RB Leipzig hat jedoch bislang nur 3 Millionen Euro angeboten und sucht parallel nach anderen Kandidaten für die Trainerposition.
Werner wurde erst nach dreieinhalb Jahren bei Werder Bremen freigestellt, nachdem er eine Vertragsverlängerung abgelehnt hatte. Intern gab es Unstimmigkeiten über die Kaderausrichtung, was vermutlich zu seiner Absetzung beitrug. Während seiner Amtszeit holte er in 128 Spielen durchschnittlich 1,44 Punkte pro Spiel, was für positive Leistungen spricht.
Zukunft ungewiss
Die bevorstehenden Veränderungen in Leipzig werfen Fragen auf. Mit Ole Werner an der Spitze der Trainerdiskussion und dem möglichen Abgang mehrerer Schlüsselspieler steht der Verein vor einer entscheidenden Phase. Die unternehmerische Strategie ist gefragt, um sowohl einen sportlichen Neustart zu ermöglichen als auch die finanzielle Stabilität des Klubs zu gewährleisten.
Die Situation bleibt dynamisch, und es bleibt abzuwarten, welche Entscheidungen die Vereinsführung in den kommenden Wochen treffen wird. Sowohl bei den Spielern als auch im Trainerteam könnte es in naher Zukunft zu weiteren Entwicklungen kommen, die die Struktur von RB Leipzig nachhaltig beeinflussen werden.
Details | |
---|---|
Ort | Leipzig, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)