Kapitän Kurz verlässt TSG Balingen: Umbruch im Wolf-Rudel!

Jonas Kurz, Kapitän der Balinger U23, wechselt zum FC Holzhausen nach verletzungsbedingter Auszeit. TSG Balingen plant Kaderreform.
Jonas Kurz, Kapitän der Balinger U23, wechselt zum FC Holzhausen nach verletzungsbedingter Auszeit. TSG Balingen plant Kaderreform. (Symbolbild/ML)

Kapitän Kurz verlässt TSG Balingen: Umbruch im Wolf-Rudel!

Holzhausen, Deutschland - Der Kapitän der Balinger U23, Jonas Kurz, fällt nach einer schweren Knieverletzung aus und sucht nun eine neue Herausforderung. Im August verletzte er sich im Spiel gegen die TSG Tübingen schwer und musste wegen eines Kreuzbandrisses den Abstiegskampf von der Seitenlinie beobachten. Kurz plant, in der kommenden Woche wieder ins Training einzusteigen, abhängig von der Reaktion seines Knies. Angesichts seines aktuellen Gesundheitszustands ist jedoch nicht damit zu rechnen, dass er in dieser Saison noch auf dem Platz stehen wird. Zu seinem Team hat er dennoch großes Vertrauen: „Ich glaube, dass wir gegen den Tabellenführer eine Überraschung schaffen können“, äußerte er optimistisch. In der Hinrunde sammelte die Mannschaft gegen die Top-Teams zehn Punkte, was Kurz Hoffnung gibt, dass es dennoch Möglichkeiten für Erfolge gibt.

Die TSG Balingen U23 hat in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Oberliga verpasst. Eine Relegationspleite gegen den Türk SV Singen besiegelte das Schicksal. Trainer Philipp Wolf steht nun vor der Herausforderung, den Kader für die kommende Saison in der Landesliga neu zu gestalten. Wolf arbeitet gegenwärtig an der Aufarbeitung der abgelaufenen Saison, in der ihm bewusst wurde, dass ein entscheidendes Tor gefehlt hat, um die Klasse zu halten. Positives Feedback von Gegnern zur Spielweise und der Altersstruktur, die durchschnittlich bei gerade einmal 20 Jahren liegt, gibt ihm Mut für die Zukunft.

Rochaden und Kaderveränderungen

Sechs Spieler verlassen die TSG Balingen 2. Unter ihnen sind:

  • Fabian Zirkel, der zum SV Dotternhausen wechselt.
  • Viktor Farkas, der sich dem FC 07 Albstadt anschließt.
  • Jannik Kübler, der zur Villinger U23 wechselt.
  • David Sauter, der ein US-Stipendium antritt und ins Ausland geht.
  • Luis Sinz, dessen neues Ziel bislang unbekannt ist.

Der Trainer hat momentan keine externen Neuzugänge, plant aber, vier Spieler aus der U19 in die erste Mannschaft zu integrieren und zwei bis drei externe Neuzugänge zu verpflichten. Erste Athletikeinheiten sind für die kommende Woche angesetzt, ebenso wird ein Benefizspiel in Salmendingen organisiert. Der offizielle Vorbereitungsstart ist am 8. Juli.

Wolf betont, dass das Team gut gerüstet ist, auch wenn möglicherweise Spieler im oberen Bereich fehlen werden. Der Fokus liegt auf der Entwicklung junger Talente, um die Herausforderungen der neuen Spielzeit in der Landesliga erfolgreich zu meistern. Die Rostersituation verspricht viel Spannung und neue Impulse für die kommende Saison.

Details
OrtHolzhausen, Deutschland
Quellen