Großer Erfolg beim inklusiven Fußballturnier in Erpfting!

Großer Erfolg beim inklusiven Fußballturnier in Erpfting!

Erpfting, Deutschland - Am vergangenen Samstag fand das 8. inklusive Fußballturnier für Jugendmannschaften auf dem Sportplatz in Erpfting statt, welches von dem SV Erpfting in Zusammenarbeit mit dem Förderverein und der Regens Wagner Holzhausen organisiert wurde. Insgesamt nahmen sieben Mannschaften aus der Region und die E-Jugend des FC Augsburg daran teil. Dies sorgte für eine Teilnehmerzahl von rund 80 Kindern und Jugendlichen.

Die teilnehmenden Mannschaften umfassten neben der E-Jugend des FC Augsburg auch die DJK Schwabhausen, FT Jahn Landsberg, SV Erpfting, SV Igling, SV Stoffen-Lengenfeld, TSV Schongau und VfL Kaufering. Ein besonderes Augenmerk galt der Inklusion: Zwölf Kinder und Jugendliche aus der Heilpädagogischen Tagesstätte sowie dem Heilpädagogischen Heim von Regens Wagner Holzhausen traten als vollwertige Mannschaftsmitglieder an.

Würdigung und fairer Wettkampf

Vor Beginn der Veranstaltung wurde eine Gedenkminute für Herbert Thanner, den 2. Vorsitzenden der „Freunde und Förderer von Regens Wagner Holzhausen“ und Initiator der Turnierserie, abgehalten. Der Respekt und die Anerkennung für seine Verdienste waren spürbar.

Im Verlauf des Turniers herrschte eine gute Stimmung, und sämtliche Spiele verliefen ohne Verletzungen. Die Teams lieferten sich faire Wettkämpfe, was zu einem positiven Turnierverlauf beitrug. Ein Highlight war sicherlich das Aufeinandertreffen mit den Spielern des FC Augsburg, welches die jungen Kicker besonders motivierte.

Inklusive Teilhabe im Fokus

Die Teilnehmer mit Handicap wurden ohne Vorbehalte in alle Teams integriert und konnten zahlreiche Tore erzielen. Britta Klein, die 2. Vorsitzende des Fördervereins, besuchte die Veranstaltung zum ersten Mal und äußerte sich begeistert: „Es war eine sehr schöne Veranstaltung.“ Ihre positive Rückmeldung zeigt, wie wichtig solche inklusive Formate für das Gemeinschaftsgefühl und die Akzeptanz im Sport sind.

Das Event bot nicht nur eine Plattform für sportliche Betätigung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit zur Förderung der Inklusion im Jugendfußball. Die Sektion dazu ist eindrucksvoll gelungen und bleibt hoffentlich auch in den kommenden Jahren erhalten. Weitere Informationen über das Turnier und die Organisation sind auf der Website von SV Erpfting zu finden.

Das Turnier stellte erneut unter Beweis, wie wichtig und bereichernd der Gedanke der Inklusion im Sport ist. Alle Teilnehmer gehen mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause und blicken hoffnungsvoll auf die nächsten Begegnungen.

Details
OrtErpfting, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)