Glasfaser-Ausbau: Nienburgs Kommunen erhalten schnelles Internet!

Glasfaser-Ausbau: Nienburgs Kommunen erhalten schnelles Internet!
Holzhausen, Deutschland - Der Landkreis Nienburg steht vor einem bedeutenden Schritt in Richtung Digitalisierung. Ab August 2025 wird in mehreren Gemeinden das Breitbandnetz ausgebaut, um Haushalten schnellere Internetverbindungen zu bieten. Dabei können insbesondere die Orte Stolzenau, Holzhausen, Nendorf, Müsleringen, Husum, Bolsehle, Schessinghausen und Groß Varlingen auf die ersehnte Glasfaserverlegung hoffen. Die Bauarbeiten starten konkret am 13. August in Husum. Laut Die Harke haben sowohl Stolzenau als auch Husum die erforderlichen Mindestanschlussquoten erreicht. In Stolzenau lag diese bei 35% aus 2.400 potenziell interessierten Haushalten, während in Husum 40% von 613 Haushalten erreicht wurden.
Für interessierte Bürger bleibt die Möglichkeit bestehen, Verträge für die neuen Anschlussmöglichkeiten abzuschließen. Die NGN Telecom GmbH, die unter dem Branding „Das bessere Netz“ firmiert, übernimmt den Breitbandausbau nach dem Verkauf von Northern Access an die Strategic Fiber Networks GmbH (SFN). Diese neue Entwicklung kommt insbesondere nach dem gescheiterten flächendeckenden Glasfaserausbau von Avacon Connect, bei dem die Zielquote von 40% der Haushalte nicht erreicht wurde.
Technische Details und Vorteile
Die neuen Glasfaseranschlüsse ermöglichen Datenraten von bis zu 1.000 Mbit/s, was Anwendungen wie Streaming, E-Learning, Smart Home, Home Office und Gaming problemlos realisierbar macht. Die Technologie umfasst Fiber to the Home (FTTH), die bis in den Keller verlegt wird, sodass die volle Leistung bis zum letzten Meter gewährleistet ist. Deutsche Glasfaser unterstreicht seine Expertise im Glasfaserausbau, insbesondere durch minimalinvasive Verlegemethoden.
Doch nicht nur die Technik bereitet den Weg für einen verbesserten Internetzugang. Auch die Eröffnung eines Büros der Deutschen Breitband Netz GmbH (DBN) im Rondell in Stolzenau zeigt das Engagement, die Bürger direkt vor Ort über den Ausbau und die Möglichkeiten zu informieren.
Ausblick auf die nächsten Schritte
Mit den bevorstehenden Bauarbeiten im August rückt eine digitale Zukunft für die betroffenen Gemeinden in greifbare Nähe. Die Anstrengungen, die durch die Zusammenarbeit von NGN Telecom und DBN unternommen werden, sind ein Schritt in die richtige Richtung, um den ländlichen Raum in punkto Internetversorgung nicht abgehängt wirken zu lassen.
Ein reibungsloser Projektablauf wird sicherstellen, dass die Bürger rechtzeitig über Fortschritte informiert werden und von der neuen Infrastruktur profitieren können. Für viele Haushalte kann dies eine Verbesserung der Lebensqualität durch besseren Zugang zu digitalen Dienstleistungen und Informationen darstellen.
Details | |
---|---|
Ort | Holzhausen, Deutschland |
Quellen |