
LOTTOLOFT: Eine neue Plattform für kreativen Austausch in Sachsen
29.03.2025 – 08:04
Sächsische Lotto-GmbH
In einem bemerkenswerten Schritt zur Förderung von Kreativität und Gemeinschaft hat die Sächsische Lotto-GmbH ein innovatives YouTube-Format mit dem Namen LOTTOLOFT ins Leben gerufen. Die erste Episode dieser Show, die ab sofort auf dem Sachsenlotto-YouTube-Kanal verfügbar ist, bringt zwei überraschende Gäste zusammen: die DJane Pretty Pink und den Handballspieler Lucas Krzikalla. Diese neue Initiative zielt darauf ab, die Verbindung zwischen Musikkultur und Sport zu beleuchten und junge Talente zu inspirieren.
Die LOTTOLOFT-Show wird von Kristy moderiert, einer Medienmanagement-Studentin der Hochschule Mittweida, die frischen Wind und Charme in die Sendung einbringt. Ihre Leidenschaft für Kommunikation zeigt sich in ihrer authentischen und offenen Art. Kristy ist begeistert von der Möglichkeit, im Rahmen dieser Plattform Geschichten zu erzählen und kreative Ideen auszutauschen: „Die LOTTOLOFT-Show ist für mich die perfekte Bühne, um mit Spaß, Spannung und einem Hauch Glück in Kontakt mit Menschen zu treten.“
Die Wahl von Pretty Pink und Lucas Krzikalla als erste Gäste ist nicht zufällig. Beide sind in ihren jeweiligen Bereichen Vorbilder: Pretty Pink, bekannt für ihre aufregenden Auftritte an internationalen Festivals, und Krzikalla, der sich im Handball nicht nur auf das Spielfeld, sondern auch in der Nachwuchsarbeit engagiert. Diese Verbindung zwischen Musik und Sport steht im Mittelpunkt der Show und zeigt, wie unterschiedliche Disziplinen synergetisch zusammenwirken können.
„Ich hatte mir immer gesagt, einmal auf Tomorrowland zu spielen und dann bin ich mit meiner Karriere durch. Aber das war erst der Anfang“, erklärte Pretty Pink im Interview. Auch Lucas Krzikalla hebt die Bedeutung seiner Tätigkeit hervor: „Ich bin sehr fit und plane, noch einige Jahre aktiv im Sport zu sein. Gleichzeitig ist es mir wichtig, die nächste Generation im Handball zu unterstützen.“
Die Show bietet nicht nur Einblicke in die persönliche Lebenswelt der Gäste, sondern auch innovative Segmentierungen, die die Zuschauer aktiv einbeziehen. Beispielsweise wird Pretty Pink Lucas grundlegende DJ-Techniken vermitteln, während er sie in die Welt des Handballs einführt. Diese Interaktivität fördert nicht nur das Verständnis für beide Bereiche, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Zuschauergruppe.
Insgesamt sind zwölf spannende Episoden geplant, die verschiedene prominente Gäste und inspirierende Geschichten präsentieren werden. Gemeinsames Engagement und neue Formate sollen die Zuschauer dazu anregen, sich aktiv einzubringen und ihre eigenen Ideen zu teilen.
Um nichts von den künftigen Shows zu verpassen, wird den Zuschauern geraten, den YouTube-Kanal zu abonnieren und die sozialen Medien von Sachsenlotto zu unterstützen, um Teil dieser aufregenden neuen Plattform zu werden.