Allgemein

Neuer BVB-Sportdirektor: Michael Zorc bestätigt die Beförderung von Sebastian Kehl

Michael Zorc sieht Borussia Dortmund auch nach seiner für den Sommer 2022 angekündigten Abreise in guten Händen. Nachdem verschiedene Medien am Sonntagabend berichtet hatten, dass der derzeitige lizenzierte Spielerchef Seebastian Kehl Zorcs Posten als Sportdirektor in knapp anderthalb Jahren übernehmen würde Der derzeitige Amtsinhaber bestätigte die Änderung am Montag. „Das ist für mich keine Überraschung“, antwortete der Manager, als er gefragt wurde, wie er die Entscheidung über seinen Nachfolger beurteilte, und lobte anschließend Kehl in den höchsten Tönen.

Anzeige

„Sebastian und ich arbeiten seit über anderthalb Jahren sehr gut, eng und vertrauensvoll zusammen“, sagte Zorc. „Er sammelt derzeit viele wichtige Erfahrungen und hat natürlich seine eigenen Ideen, die man dann sehen muss Was Sie in die Praxis umsetzen können. Ich denke, er bringt auch viel mit, um diesen Posten zu besetzen. „Der ehemalige BVB-Kapitän Kehl hatte seine aktive Karriere 2015 beendet und drei Jahre später die neu geschaffene Position in Dortmund als Leiter der Lizenz übernommen Spielerabteilung. In dieser Rolle arbeitet Kehl derzeit als Bindeglied zwischen Team, Trainer und Sportmanagement.

Zuletzt wurde Sven Mislintat auch als möglicher Zorc-Nachfolger gehandelt. Der ehemalige BVB-Pfadfinder ist derzeit als Sportdirektor beim VfB Stuttgart tätig und hat Interesse an einer Rückkehr nach Borussia bekundet. Kehl machte aber auch seine Ambitionen für den Job deutlich. „Alles in allem habe ich natürlich das Vertrauen, die Arbeit zu erledigen, und ich bin überzeugt, dass ich damit gut umgehen kann“, sagte er im Januar.

Zorc, dessen Vertrag 2022 endet, ist seit 1998 gemeinsam für das Dortmunder Sport verantwortlich und seit 1978 beim BVB unter Vertrag. Als Profi und Funktionär gewann er mit dem Verein aus seiner Heimatstadt dreimal fünf deutsche Meisterschaften DFB-Pokal. Er feierte 1997 seinen größten Erfolg, als er die Champions League gewann. Als Spieler bei Dortmund war Kehl dreimaliger Meister und ein Pokalsieger.

Inspiriert vom LVZ Newsticker -> Zum kompletten Artikel

Schreibe einen Kommentar