Allgemein

Neue Telematik-Lösung von Webfleet und Krone für effizientes Trailer-Management

Webfleet und Krone: Eine wegweisende Partnerschaft zur Telematik-Integration für Trailer

19.02.2025 – 12:13

Leipzig (ots) – Die jüngste Partnerschaft zwischen Webfleet, einer bewährten Flottenmanagementlösung von Bridgestone, und dem Trailer-Hersteller Krone bringt einen bedeutenden Fortschritt in der Telematik-Technologie für Nutzfahrzeuge. Durch die neue, integrierte Telematik-Lösung können nun Unternehmen ihre Trailer effizienter verwalten und viele Vorteile der modernen Technologie nutzen, die früher nicht so leicht zugänglich waren.

Diese Kooperation ermöglicht es gewerblichen Flotten, ihre Krone-Trailer über vorinstallierte Hardware problemlos mit der Webfleet-Plattform zu vernetzen. Bisher notwendige Hardware-Installationen nachträglich entfallen, was den gesamten Prozess für die Unternehmen erheblich vereinfacht. Das Unternehmen profitiert hierbei von wertvollen Daten, die ihnen helfen, die Auslastung ihrer Trailer zu optimieren, die Verkehrssicherheit zu steigern und gleichzeitig Kosten zu sparen.

„Die Integration ist ein Meilenstein für unser OEM.connect-Programm“, sagt Jan-Maarten de Vries, President Fleet Management Solutions bei Bridgestone Mobility Solutions. Diese Partnerschaft eröffnet Unternehmen Zugang zu umfassenden Funktionen wie Routenführung, Echtzeit-Standortverfolgung und proaktiver Wartung. Zudem wird das Management der Nutzlast und des Reifendrucks (TPMS) zum Kinderspiel. Dies ist besonders bedeutend, da viele Unternehmen im Transportsektor immer wieder mit unvorhergesehenen Kosten kämpfen müssen.

Ein entscheidender Vorteil ist die erweiterte Kontrolle für die Spediteure. Sie können die Webfleet-Integration mühelos über die Krone-Telematik-Plattform aktivieren, was ihnen ermöglicht, sofort auf die neuesten Daten und Einblicke zuzugreifen – ganz ohne Ausfallzeiten oder Aufwendungen für Installationen. Maximilian Birle, Geschäftsführer Krone Digital, betont, dass dieser Prozess einen modernen und benutzerfreundlichen Zugang zu wertvollen Telematik-Funktionen bietet.

Die Partnerschaft mit Webfleet zeigt, wie wichtig technologische Innovationen für die Branche sind. Krone ist nun der zweite Trailer-Hersteller, der sich dem Webfleet OEM.connect-Programm anschließt, das erst kürzlich auf Trailer ausgeweitet wurde. Diese Initiative wird weiterhin wachsen und neue Funktionen sowie weitere Fahrzeugmarken einbeziehen, was auf einen positiven Trend innerhalb der Branche schließen lässt.

Diese Entwicklung hat nicht nur Auswirkungen auf die Unternehmen, die sofort von effizienteren Abläufen profitieren, sondern beeinflusst auch die gesamte Transport- und Logistikbranche. Effizientere Flottenführung führt zu reduzierten Emissionen und trägt somit zu einer nachhaltigen Zukunft bei, was die Vision von Bridgestone Mobility Solutions unterstützt. Mit der Einführung dieser integrierten Lösung bieten Webfleet und Krone ihren Kunden nicht nur technische Innovationen, sondern fördern auch eine nachhaltige und wirtschaftlich günstige Logistik.

Zusammengefasst ist diese Kooperation zwischen Webfleet und Krone ein bedeutender Schritt in eine neue Ära der Telematik für die Transport- und Logistikbranche. Die Kombination von fortschrittlicher Technologie und benutzerfreundlicher Bedienung sorgt dafür, dass Unternehmen nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern können. Dies ist sowohl für aktuelle als auch zukünftige Herausforderungen von entscheidender Bedeutung.

Für weitere Informationen über die Flottenmanagementlösungen von Webfleet und die Angebote von Krone empfehlen wir einen Besuch der jeweiligen Webseiten.

Copyright: Krone Nutzfahrzeuggruppe

Ende