
Pünktlich zum Beginn der Sommerferien verteilt die Stadt Leipzig das spezielle Hausaufgabenheft an 37 Leipziger Grundschulen.
Unterstützung für nachhaltiges Handeln im Alltag
Heiko Rosenthal sagt: „Mit der Ausgabe des Karottenheftes an 3.500 Grundschüler in Leipzig möchten wir den Schulalltag und das gemeinsame Familienleben mit den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Fair Trade und Biodiversität bereichern und hoffen auf euch Viel Spaß beim gemeinsamen Stöbern und Entdecken!“ Um die Schüler und ihre Familien in ihrem nachhaltigen Alltag zu unterstützen, wird die Informationsbroschüre kostenlos verteilt.
Mit ansprechend gestalteten Themenseiten zu urbaner Mobilität, Vermeidung von Plastikmüll, regenerativer Stromerzeugung oder dem langen Weg einer Schokolade werden Kinder zum Entdecken, Stöbern und Nachmachen animiert. Mit den Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Fair Trade und Biodiversität wird der Schulalltag sowie das gemeinsame Familienleben motivierend bereichert.
.