Allgemein

Leipzigs Lust auf Gemeinschaft: So lebt die Mehrheit ihre Gruppensex-Fantasien

Der Trend zu Gruppensex: Eine neue Form der sexuellen Freiheit in der Gemeinschaft

01.04.2025 – 09:45

JOYclub

Leipzig (ots) – Eine revolutionäre Entwicklung im Bereich der Sexualität ist im Gange: Gruppensex wird zunehmend zu einem akzeptierten Teil des sexuellen Lebens vieler Menschen. Laut einer neuesten Umfrage von JOYclub, einer der größten Online-Communities für Dating und Sexualerziehung in Deutschland mit über sechs Millionen Mitgliedern, haben 64,9 % der befragten Frauen und 63 % der Männer bereits ihre Fantasien im Zusammenhang mit Gruppensex in die Tat umgesetzt.

Diese Umfrage, die 4.299 Teilnehmer einbezog, zeigt, dass viele Menschen bereit sind, erforschen und experimentieren, was zu einem offenen Austausch über sexuelle Wünsche führt. Das Thema Gruppensex ist nicht mehr nur eine geheime Fantasie, sondern wird aktiv gelebt, was auf einen größeren kulturellen Trend hinweist, der die Wertvorstellungen in Bezug auf Sexualverhalten herausfordert.

Die Möglichkeit, Sex mit mehreren Partner:innen zu haben, wirft allerdings Fragen zu emotionalen Herausforderungen auf. Überraschenderweise berichteten nur 9,8 % der Befragten von starken Eifersuchtsgefühlen während ihrer Gruppensex-Erfahrungen. Der Großteil konnte entweder gar keine Eifersucht (46,2 %) oder nur moderate Gefühle (35,7 %) wahrnehmen. Diese Ergebnisse zeigen, dass Kommunikation und eine stabile Beziehung die Grundpfeiler für solch intime Erfahrungen sind.

Judith Langer, Sexologin bei JOYclub, erklärt, dass klärende Gespräche und gemeinsame Absprachen unerlässlich sind. „Der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung von Gruppensexfantasien ist eine offene und ehrliche Kommunikation. Wenn alle Beteiligten Sicherheit und Vertrauen empfinden, kann sich die Lust entfalten“, so Langer.

Zur Unterstützung bietet JOYclub einen kostenlosen Online-Kurs an, der Mitglieder durch den Prozess des Gruppensex von der Vorstellung bis zur praktischen Umsetzung führt. Diese Form der Sexualerziehung trägt dazu bei, das Selbstbewusstsein im Bereich der Sexualität zu stärken.

Weshalb ist dies dennoch von Bedeutung für die Gesellschaft? Die Lockerung der Tabus rund um Gruppensex eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten für die persönliche Entfaltung, sondern fördert auch einen gesunden Dialog über Sexualität insgesamt. In einer Welt, in der Sexualerziehung oft ein wenig behandeltes Thema ist, kann eine offene Diskussion über Gruppensex hilfreich sein, um Missverständnisse auszuräumen und eine positive Einstellung zu Sexualität zu fördern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Trend zu Gruppensex ein Spiegel der gesellschaftlichen Veränderungen ist. Indem Menschen bereitwillig ihre Wünsche äußern und ausleben, gestalten sie aktiv die Zukunft der Sexualität in ihrer Gemeinschaft.

Original-Content von: JOYclub, übermittelt durch news aktuell