Werder Bremen sichert sich Talent: U19-Nationalspieler Noah Weißbach!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Noah Weißbach wechselt 2025 von RB Leipzig zur U19 von Werder Bremen. Der slowenische Nationalspieler ist ein vielversprechendes Talent.

Noah Weißbach wechselt 2025 von RB Leipzig zur U19 von Werder Bremen. Der slowenische Nationalspieler ist ein vielversprechendes Talent.
Noah Weißbach wechselt 2025 von RB Leipzig zur U19 von Werder Bremen. Der slowenische Nationalspieler ist ein vielversprechendes Talent.

Werder Bremen sichert sich Talent: U19-Nationalspieler Noah Weißbach!

Der SV Werder Bremen hat einen weiteren Neuzugang für die U19-Mannschaft verpflichtet: Noah Weißbach, ein 18-jähriger slowenischer Nationalspieler, wechselt von RB Leipzig nach Bremen. Der Transfer wurde am Montagabend offiziell bestätigt und stellt einen wichtigen Schritt für die U19 dar, die sich zur kommenden Saison neu aufstellen muss, da zahlreiche Spieler in den Herrenbereich aufgerückt sind. Marc Dommer, sportlicher Leiter des Werder-Leistungszentrums, lobte Weißbachs Qualitäten im Passspiel und in der Zweikampfstärke, die für das Team von großer Bedeutung sein werden, berichtet die Deichstube.

Noah Weißbach kam 2022 über mehrere Stationen, darunter die SG Schönfließ, der SV Glienicke und der FC Energie Cottbus, zu RB Leipzig. In der abgelaufenen Saison überzeugte er mit insgesamt 29 Pflichtspielen für die U19 von Leipzig, in denen er drei Tore erzielte. Zusätzlich spielte er sechsmal in der UEFA Youth League und feierte dieses Jahr sein Debüt für die slowenische U19-Nationalmannschaft. Sein Vertrag mit RB Leipzig näherte sich dem Ende, sodass die Verhandlungen über eine mögliche Ausbildungsentschädigung notwendig waren, doch Leipzig entschied sich, Weißbach ablösefrei zu entlassen, ergänzt Transferfeed.

Neues Kapitel für die U19 von Werder Bremen

Weißbach ist der zweite externe Neuzugang für die U19 von Werder Bremen in dieser Transferperiode, nach Mario Mbassi, der vom VfL Wolfsburg kam. Der junge Spieler wird erwartet, die Regionalliga-Mannschaft von Bremen zu verstärken und sich an die neue Herausforderung anzupassen.

Das Engagement von Werder Bremen für Weissbach unterstreicht das Interesse des Vereins, talentierte Spieler für die eigene Jugend und den Herrenbereich zu entwickeln. Mit mehreren Abgängen in der U19 sieht sich die Mannschaft in der Pflicht, stark zu performen und die bestehende Lücke zu schließen. Die Verantwortlichen sind optimistisch, dass der Neuzugang eine wertvolle Unterstützung sein kann und mehr Wettbewerbsfähigkeit schaffen wird.

Insgesamt spiegelt der Wechsel von Noah Weißbach die Bemühungen von Werder Bremen wider, eine nachhaltige Strategie zur Förderung junger Talente zu verfolgen und gleichzeitig eine starke Mannschaft für die zukünftigen Herausforderungen aufzubauen.