Leipzigs Wochenmarkt am Stadion: Neustart mit frischen Leckereien!
Leipzigs Wochenmarkt am Zentralstadion startet nach 35 Jahren mit neuem Betreiber am 16. August. Frische Produkte und regionale Lebensmittel erwarten die Besucher.

Leipzigs Wochenmarkt am Stadion: Neustart mit frischen Leckereien!
Der Leipziger Wochenmarkt am Sportforum feiert seine Rückkehr. Nach mehr als 35 Jahren musste der Markt im Mai 2025 eingestellt werden, was auf einen Betreiberwechsel und die Baustelle der Zeppelinbrücke in der Jahnallee zurückzuführen ist. Viele Stammkunden werden die bunte Mischung aus frischen Lebensmitteln und regionalen Produkten vermisst haben. Zuletzt waren nur noch etwa 30 der ursprünglich rund 100 Händler aktiv.
Nun plant die Betreibergesellschaft des Zentralstadions Leipzig (ZSL) mit Unterstützung der Deutschen Marktgilde, den beliebten Markt wieder aufleben zu lassen. Geschäftsführer Philipp Franke hebt die historische Bedeutung des Marktes für die Region hervor. Die neue Veranstalterin, Katrin Schiel, strebt an, am 16. August mit dem Markt zu beginnen. Über 200 Händler aus ihrem Netzwerk wurden kontaktiert, für den Start rechnet sie jedoch mit lediglich 20 bis 30 Händlern.
Den Start des neuen Wochenmarkts
Das Angebot wird voraussichtlich eine Vielfalt an Obst, Gemüse, Ökoprodukten und Käsespezialitäten umfassen, wobei der Trend zur bewussten Ernährung und Nachhaltigkeit deutlich zu spüren ist. Auch wenn es in Leipzig derzeit keinen 100%igen Ökomarkt gibt, wächst die Nachfrage nach biologisch orientierten Waren stetig. Bestätigte Händler, die beim Neustart dabei sein werden, sind unter anderem der Obsthof Pohritzsch, „Das neue Land“, eine lokale Imkerei sowie „Almgourmet“.
Der Wochenmarkt wird samstags von 8 bis 15 Uhr auf der Parkfläche vor der Festwiese stattfinden, allerdings fällt der Markt aus, wenn RB Leipzig an einem Samstag ein Heimspiel hat. Zu den nächsten Marktterminen gehören der 16. und 23. August sowie der 6., 13. und 27. September und der 4. und 11. Oktober. Weitere Termine werden in Abhängigkeit von den Bundesliga-Spieltagen bekannt gegeben.
Parkmöglichkeiten und weitere Wochenmärkte
Für Besucher, die mit dem Auto kommen, bietet die ZSL einen vergünstigten Parktarif von zwei Euro pro Stunde an der Arena an. Der Wochenmarkt am Sportforum fügt sich in das vielfältige Marktwesen Leipzigs ein, das eine breite Auswahl an frischen Lebensmitteln und regionalen Produkten bietet. Weitere Wochenmärkte in Leipzig finden unterschieden zu festen Terminen statt, unter anderem am Richard-Wagner-Platz und Bayrischer Platz, wobei einige von Dienstag bis Freitag geöffnet sind (wochenmarkt-deutschland.de).
Die Rückkehr des Wochenmarkts bietet nicht nur eine Plattform für lokale Händler, sondern bereichert auch das kulturelle und soziale Leben in Leipzig und führt die Tradition des Marktes als Treffpunkt und Einkaufsort fort. Der Neustart wird mit Spannung erwartet, auch im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen und das Angebot der Marktstände.