Die 7 besten Wasserspielplätze in Leipzig: Ein Sommerabenteuer für Familien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Entdecken Sie Leipzigs abwechslungsreiche Wasserspielplätze für Familien im Sommer 2025: Spaß, Abkühlung und kostenlose Angebote!

Entdecken Sie Leipzigs abwechslungsreiche Wasserspielplätze für Familien im Sommer 2025: Spaß, Abkühlung und kostenlose Angebote!
Entdecken Sie Leipzigs abwechslungsreiche Wasserspielplätze für Familien im Sommer 2025: Spaß, Abkühlung und kostenlose Angebote!

Die 7 besten Wasserspielplätze in Leipzig: Ein Sommerabenteuer für Familien!

Der Sommer hat Leipzig fest im Griff und Familien suchen nach Erholungsmöglichkeiten, um sich an heißen Tagen abzukühlen. Die Stadt bietet eine bunte Auswahl an Wasserspielplätzen, die für Spaß und Erfrischung sorgen. Diese Plätze sind nicht nur für Kinder, sondern auch für Familien ein idealer Anziehungspunkt.

Ein besonders beliebter Ort ist der Wasserspielplatz am Karl-Heine-Kanal. Hier können Kinder zwischen 1,5 und 8 Jahren in Wasserrinnen und Aquädukten spielen und an einer Pumpe experimentieren. Der Spielplatz liegt unter der Gießerbrücke und ist sowohl mit der Tram (Linien 8, 14, 15) als auch mit dem Rad gut zu erreichen. Der Eintritt ist kostenlos, allerdings fehlen sanitäre Anlagen.

Weitere Wasserspielplätze in Leipzig

Der Knochenplatz in Lindenau ist ein weiterer Hotspot für Familien mit kleinen Kindern. Hier finden sich eine Wasserpumpe, Kletterelemente und eine Rutsche. Direkt neben dem Bauwagencafé „Fräulein Miramunkel“ ist dieser Platz besonders beliebt für einen entspannten Familienausflug.

Im Zentrum-Süd gibt es den Spielplatz “Neue Ufer”, der mit seinem urbanen Charme überzeugt und leicht per Tram (Linien 10, 11) erreichbar ist. Zentral gelegen und modern gestaltet, bietet er eine willkommene Abkühlung. Der Scheibenholzpark im Clara-Zetkin-Park beeindruckt durch Mühlräder, Wasserpumpen und ein Sandförderband, und ist besonders für ältere Kinder geeignet. Zudem ist dieser Platz ganzjährig geöffnet.

Ein Ausflug zum Wasserspielplatz am Cospudener See (Costa Cospuda) ist perfekt für einen Tag im Freien. Hier können Kinder nicht nur im Wasser spielen, sondern auch am Sandstrand relaxen. Der Zugang ist kostenlos und die Anreise ermöglicht sowohl Buslinien (65, 79, 106) als auch die Anfahrt mit dem Auto. Während der Sommermonate ist dieser Platz besonders beliebt.

Ein weiteres Highlight ist der Aquapark Leipzig am Kulkwitzer See, der mit seinen 1.100 m² Wasserparkfläche zahlreiche Attraktionen wie Trampoline und Rutschen bietet. Geöffnet ist der Aquapark von Juni bis September, der Eintritt kostet ab 14 Euro. Auch der Wald- und Wasserspielplatz Oberholz in Großpösna, ideal für Tagesausflüge mit Picknickmöglichkeiten, zählt zu den naturnahen Erlebnissen, die Leipzig zu bieten hat.

Familienfreundliche Aktivitäten in Leipzig

Neben den Wasserspielplätzen hat Leipzig für Familien viel mehr zu bieten. Dazu zählen gemütliche Cafés, grüne Parks und kulturelle Einrichtungen. Eine Schnitzeljagd durch die Stadt, organisiert von StadtLandTour, verspricht spannende 2-3 Stunden Abenteuer. Der Zoo Leipzig lockt mit modernisierten Gehegen und zahlreichen Attraktionen wie Pongoland und Gondwanaland. Auch das interaktive UNIKATUM Kindermuseum und das Naturkundemuseum mit kostenfreiem Eintritt sind hervorragende Ausflugsziele für Kinder aller Altersgruppen.

Die Stadt kann auch von oben erkundet werden: Der Panorama Tower bietet auf 120 Metern Höhe eine beeindruckende Aussicht gegen einen kleinen Eintrittspreis. Zudem finden sich im Clara-Zetkin-Park Spielplätze und Cafés, die zu entspannten Nachmittagen einladen.

Für unvergessliche Sommertage bietet Leipzig eine Vielzahl von Aktivitäten und Erholungsmöglichkeiten. Egal ob am Wasser oder bei spannenden Stadtführungen, Familien kommen in der Sachsen-Metropole auf ihre Kosten. Weitere Ideen und Informationen lassen sich auf den Seiten von Ahoi Leipzig und StadtLandTour finden.