Feier zum Jubiläum: 25 Jahre Sicherheit am Bahnhof Leipzig!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Die GEG BaZe feiert am 3. September 2025 ihr 25-jähriges Bestehen in Leipzig. Einladung zur Jubiläumsfeier für Medienvertreter.

Die GEG BaZe feiert am 3. September 2025 ihr 25-jähriges Bestehen in Leipzig. Einladung zur Jubiläumsfeier für Medienvertreter.
Die GEG BaZe feiert am 3. September 2025 ihr 25-jähriges Bestehen in Leipzig. Einladung zur Jubiläumsfeier für Medienvertreter.

Feier zum Jubiläum: 25 Jahre Sicherheit am Bahnhof Leipzig!

Die Gemeinsame Einsatzgruppe „Bahnhof – Zentrum“ in Leipzig feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Diese besondere Einheit, die zusammen von Bundes- und Landespolizei betrieben wird, ist ein einzigartiges Modell in Deutschland. Die Einsatzkräfte patrouillieren gemeinsam an zentralen Orten wie dem Hauptbahnhof, den Tiefbahnhöfen und an Haltestellen, um die Sicherheit in städtischen und innenstadtnahen Bereichen zu gewährleisten und die Kriminalität zu bekämpfen.

Die Jubiläumsfeier findet am Mittwoch, den 3. September 2025, von 16 bis 18 Uhr im Polizeirevier Leipzig – Zentrum in der Ritterstraße statt. Zu den Festrednern werden unter anderem André Hesse von der Bundespolizeidirektion Pirna, René Demmler von der Polizeidirektion Leipzig, Sylvia von Wlkanowa vom Polizeirevier Leipzig-Zentrum und Markus Pfau von der Bundespolizeiinspektion Leipzig gehören. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, sich bis zum 28. August 2025 per E-Mail anzumelden, um an diesem besonderen Event teilzunehmen. newsflash24.de berichtet, dass …

Bilanz der letzten Jahre

Im Jahr 2024 führte die Gemeinsame Einsatzgruppe „Bahnhof – Zentrum“ am Hauptbahnhof Leipzig über 4.600 Kontrollen durch. Dabei wurden rund 2.400 Personen durchsucht, und es erfolgten 251 Platzverweise. An verschiedenen Schwerpunkteinsätzen zeigten die Polizistinnen und Polizisten der Einheit Präsenz im Kampf gegen Straßen-, Gewalt- und Beschaffungskriminalität. So konnten im gleichen Jahr über 1.000 Gewaltstraftaten und etwa 3.400 weitere Straftaten im Zuständigkeitsbereich verzeichnet werden.

Die Hauptkriminalitätsarten, die von dieser Einheit bearbeitet werden, sind Eigentums- und Betäubungsmittelkriminalität sowie Rohheitsdelikte. In den letzten Jahren kam es zudem zu über 1.800 Gramm sichergestellter Drogen in über 570 Straftaten. Stolze 1.600 Eigentumsdelikte wurden am Hauptbahnhof registriert, von denen über 50 durch die Gemeinsame Einsatzgruppe aufgenommen wurden. Auch ausländerrechtliche Verstöße werden festgestellt, wie die 95 im vergangenen Jahr dokumentierten Fälle. presseportal.de berichtet, dass …

Kooperationspartner und weitere Einsätze

Die Gemeinsame Einsatzgruppe arbeitet eng mit dem Stadtordnungsdienst und der DB Sicherheit zusammen, um ein hohes Maß an Sicherheit in den Einsatzgebieten zu garantieren. Auf gemeinsame Fahndungstage und spezielle Einsätze, wie die Präsenz- und Zugriffs-(PuZ) Einsätze, wird großer Wert gelegt. Bei der Fußballeuropameisterschaft 2024 wurden so genannte “Quadro-Streifen” mit ausländischen Beamten durchgeführt, um auch internationalen Herausforderungen zu begegnen.

Ein eindrückliches Beispiel freilich ist der Fall eines 33-jährigen Kameruners, der im letzten Jahr auf frischer Tat beim Drogenhandel ertappt wurde und anschließend in sein Heimatland zurückgeführt wurde.

Mit der bevorstehenden Jubiläumsfeier am 3. September setzt die Gemeinsame Einsatzgruppe „Bahnhof – Zentrum“ ein Zeichen für die Notwendigkeit guter Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Polizeibehörden und die anhaltende Bedeutung ihrer Mission zur Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung in Leipzig.