Einbruchskarriere in Leipzig: Über 20.000 Euro Schmuck gestohlen!
Einbruch in Leipzig-Zentrum-Nord: Schmuck und Bargeld im Wert von über 20.000 Euro gestohlen. Polizei ermittelt.

Einbruchskarriere in Leipzig: Über 20.000 Euro Schmuck gestohlen!
In Leipzig wurde am Dienstagvormittag ein weiterer Einbruch verzeichnet, der die Stadt in Alarmbereitschaft versetzt. Unbekannte Täter drangen in eine Wohnung an der Berliner Straße in Leipzig-Zentrum-Nord ein, indem sie die Kantenriegel der Wohnungstür überwanden. Die Kriminalpolizei hat bereits Spuren gesichert und ermittelt wegen Wohnungseinbruchdiebstahls. Bei dem Vorfall wurde Bargeld und Schmuck im Wert von über 20.000 Euro gestohlen, was die Schwere des Verbrechens unterstreicht. Dies berichtet Blick.
Die Ermittlungen durch die Polizei laufen auf Hochtouren, während die Stadt von einer Welle von Einbrüchen betroffen ist. Eine Vielzahl an Einbrüchen wurde in den letzten Tagen gemeldet, die das Sicherheitsgefühl der Bürger beeinträchtigen. Am Donnerstag kam es zu mehreren Vorfällen in Leipzig, bei denen Unbekannte in verschiedene Einrichtungen sowie Wohnungen einbrachen, was die Situation weiter verschärft.
Mehrere Einbrüche in Leipzig
Laut Tag24 haben die Täter am Mittwochabend zwischen 20.30 Uhr und 5.55 Uhr des folgenden Morgens gewaltsam in eine Pflegeeinrichtung in Wiederitzsch eingedrungen. Ihnen gelang es, Handys, Geld und sogar einen Autoschlüssel zu stehlen. Mit dem gestohlenen Schlüssel entwendeten die Einbrecher einen Skoda, der später wieder aufgefunden wurde, jedoch war das Innere des Fahrzeugs durch einen entleerten Feuerlöscher verwüstet worden. Der entstandene Sachschaden ist momentan unklar.
Zusätzlich kam es in Neustadt-Neuschönefeld zu einem Einbruch in eine Kultureinrichtung, wo die Diebe Bargeld und eine Kaffeemaschine von insgesamt 70 Euro erbeuteten. In einem weiteren Vorfall in der Weidemannstraße gelang es Einbrechern, eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus aufzubrechen. Dort hinterließen sie verwüstete Räume und stahlen Schmuck und Geld im Wert eines niedrigen fünfstelligen Betrags. Die Polizei hat in diesen Fällen ebenfalls Ermittlungen aufgenommen.
Die Häufung solcher Einbrüche führt zu einem erhöhten Sicherheitsbedürfnis in der Bevölkerung. Es bleibt zu hoffen, dass die Polizei die Täter schnell findet und weitere Einbrüche in der Stadt verhindern kann.